Sie sind hier

Österreich

Basis-Infos zum Einstieg

Basiswissen

Grundinformationen zu Pflegeelternschaft in Österreich

Ein Pflegekind bleibt rechtlich ein Kind seiner leiblichen Eltern. Pflegekinder wachsen nur mit zwei Familien auf. Sie leben in der Pflegefamilie und haben Kontakte zu ihren leiblichen Eltern. Im Unterschied zur Adoption behalten die leiblichen Eltern ihre Rechte weitgehend und treten nur die Pflege und Erziehung des Kindes an das Jugendamt ab, das dann die Pflegeeltern damit beauftragt.

Verschiedenes

Hinweis

Anstellung von Pflegeeltern im Burgenland

Das Burgenland (Österreich) bietet Pflegeeltern eine Anstellung durch das Land analog des bereits bestehenden Anstellungsmodells für pflegende Angehörige. Das Burgenland sieht sich damit als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe und will einen sozialpolitischen Meilenstein setzen.

Fachwissen

Nachricht aus Hochschule und Forschung

Die rechtliche und soziale Situation von Pflegeeltern in Österreich

Das Österreichische Institut für Familienforschung an der Universität Wien – ÖIF - hat Mitte 2015 einen Forschungsbericht zur rechtlichen und sozialen Situation von Pflegeeltern in Österreich veröffentlicht.

Rechtliche Regelungen

Rechtliche Regelung / Gesetz

Gesetzliche Grundlage der Pflegekindschaft in Österreich

Auszüge aus dem österreichischen Bundes-Kinder - und Jugendhilfegesetz

Sonstiges

Buch: Roman / Erzählung
von
Erich Hackl