Sie sind hier
Hilfe zur Selbständigkeit - gelingende Übergänge gestalten
Themen:
In der Zeit von 2016 bis 2019 sind im Rahmen eines Modellprojektes des Landesjugendamtes Westfalen-Lippe in den Modellstandorten Rheine, Kreis Lippe, Kreis Siegen-Wittgenstein und Kreis Warendorf lokale Konzepte für einen gelingenden Übergang junger Volljähriger aus den Hilfen zur Erziehung in die Selbständigkeit entstanden. Das Projekt wurde vom An-Institut der Evangelischen Hochschule Bochum, dem Neukirchener Jugendhilfe Institut (NJI) wissenschaftlich begleitet. Auf der Transfertagung im Juni 2019 haben Prof. Dr. Dirk Nüsken und Peter Lukasczyk ihre wissenschaftlichen Befunde der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Vertreter*innen aus den Modellstandorten haben über ihre Erfahrungen vor Ort berichtet.
Seit Anfang November sind nun die wissenschaftlichen Ergebnisse des Abschlussberichts sowie zahlreiche weitere Materialien online zugänglich.
Unter finden sich:
- alle Konzepte und Materialien der Modellstandorte,
- hilfreiche Links für Care Leaver,
- weiterführende Links und Literaturempfehlungen und schließlich
- der Abschlussbericht als pdf-Version.