Sie sind hier
09.12.2022
Deine Rechte im Hilfeplanverfahren
Beteiligte:
Themen:
Wenn Kinder oder Jugendliche in Heimen, Wohngruppen oder bei Pflegefamilien untergebracht sind, dann gibt es regelmäßige Gespräche mit dem Jugendamt. Diese Gespräche sollen dabei helfen, dass die Hilfe wirklich gut wird. Aber kaum jemand weiß, welche Rechte die Kinder und Jugendlichen in diesem Verwaltungsverfahren haben:
- Dürfen sie sich äußern?
- Dürfen sie widersprechen?
- Haben sie eine Wahl?
- Müssen sie ein Protokoll unterschreiben?
- Dürfen sie bei Ort und Zeit für das Gespräch mitreden?
- Dürfen sie jemanden mitbringen ins Gespräch?
- und viele anderen Fragen mehr…
beantwortet diese Broschüre.
Die Broschüre kann gedruckt bestellt oder heruntergeladen werden.
Der Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V.
Der Verein ist ein Zusammenschluss engagierter Menschen. Dazu gehören Fachkräfte, also Sozialarbeiter:innen und Jurist:innen, die vor allem beraten, ebenso wie alle Mitglieder und interessierte Menschen, die das Anliegen auf unterschiedlichste Weise unterstützen. Der Verein bietet ombudschaftliche Beratung in Sachsen an.