Sie sind hier
Wenn Kinder auffällig werden
Themen:
aus der Seite des DJI:
Für viele Eltern ist es ein Schock, wenn sie ihr Kind bei der Polizei abholen müssen, weil es beim Stehlen oder Beschmieren von Hauswänden erwischt wurde. Dr. Sabrina Hoops, wissenschaftliche Referentin am DJI rät den Eltern jedoch zu Gelassenheit: Nur in sehr seltenen Fällen werde aus Dummheiten eine kriminelle Laufbahn, sagte sie der Tageszeitung „Die Welt“. Da Kinder unter 14 Jahren die Konsequenzen ihres Handelns noch nicht ausreichend bedenken, seien auch Drohungen und Strafen wie Hausarrest unangemessen und eher kontraproduktiv. Wenn ein Kind stiehlt, sei es mitunter hilfreich, das Taschengeld wöchentlich statt monatlich auszuzahlen oder bei der Suche nach einer Nebenverdienstmöglichkeit zu helfen.
Letzte Aktualisierung am:
03.07.2013