Sie sind hier

Alltag mit Kindern

Viele Kinderkrankheiten verschlimmern sich in der Nacht

Ob Asthma, Allergien, Fieber, Ohrenschmerzen oder eine verstopfte Nase: Viele Beschwerden und Krankheiten verschlimmern sich in der Nacht.
Letzte Aktualisierung am: 
09.09.2009

Das könnte Sie auch interessieren

Tiefergehende Information

Schulprobleme - Was haben die Augen damit zu tun?

Natürlich sind schlechte Schulleistungen nicht immer und schon gar nicht von vornherein mit Augenproblemen zu erklären. Oft aber können nicht entdeckte Sehfehler und Störungen im Zusammenspiel der Augen die vorhandenen Probleme verstärken!
Hinweis

BZgA startet nationale Kampagne zur Masernimpfung

Unter dem Motto „Deutschland sucht den Impfpass“ startet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) eine neue Kampagne zur Masernimpfung mit dem Ziel, die Masern auszurotten.
Geänderte Rechtslage

Mumps, Keuchhusten und Windpocken werden meldepflichtig

Der Deutsche Bundestag beschloss eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes und erweiterte die Liste der meldepflichtigen Krankheiten
Tiefergehende Information

TICS und das Tourette-Syndrom

Als Tics bezeichnet man unwillkürliche, plötzlich einsetzende und wiederholt auftretende Zuckungen oder Lautäußerungen, die von den Patienten als unvermeidbar empfunden werden, jedoch zeitweise unterdrückt werden können.