Sie sind hier

Schule

Untergeordnete Kategorien:

Fachwissen

Nachricht aus Hochschule und Forschung

Eltern halten Schulen in Deutschland für ungerecht

Die Bertelsmann-Stiftung hat eine Studie zur Schule in Auftrag gegeben. Hierbei zeigt sich, dass Eltern schulpflichtiger Kinder den Schulen in Deutschland ein durchwachsenes Zeugnis ausstellen und vor allem fehlende Gerechtigkeit bemängeln.
Bericht zur Veranstaltung

Cyber-Mobbing: Notwendig sind vor allem pädagogische Ansätze

Auf einer landesweiten Fachtagung der Landesstelle Kinder- und Jugendschutz (AJS) NRW zum Thema "Was hilft gegen Cyber-Mobbing?" in Dortmund diskutierten 300 Teilnehmer aus Schulen, Beratungsstellen, der Jugendhilfe und Polizei darüber, wie Schulen und Jugendeinrichtungen auf das zunehmende Mobben unter Kindern und Jugendlichen per Handy und Internet reagieren können.
Gutachten

GEW präsentiert Gutachten zur Situation der Schulpsychologie

Damit die Tätigkeit der Schulpsychologie wirksam wird ist eine Mindestanzahl von Schulpsychologen unumgänglich.
Arbeitspapier

Gemeinsames Leben braucht gemeinsames Lernen in der Schule

Positionspapier der Lebenshilfe e.V. zur Errichtung eines flächendeckenden Netzes inklusiver Schulen, so dass Schülerinnen und Schüler mit Behinderung in ihrem räumlichsozialen Umfeld (wohnortnah) – wie andere auch – ein inklusives Angebot vorfinden.
Fachartikel

von:

Lernen geht nur über Beziehung

Neurobiologen haben sich mit dem Thema Lernen und Schule beschäftigt und dabei die hohe Bedeutung der Bindung und Beziehung dafür erkannt.
Fachbuch
von
Karin Nitzschmann
Fachbuch
von
Joachim Bauer

Lob der Schule

Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern

Fachbuch
von
Marianne Leuzinger-Bohleber, Ludwig von Friedeburg, Thomas von Freyberg, Angelika Wolff

Störer und Gestörte (Band 1 und Band 2 - TASCHENBUCH)

Band 1: Konfliktgeschichte nicht beschulbarer Jugendlicher /Band 2: Konfliktgeschichte als Lernprozesse

Fachbuch
von
Gertrud Plasse, Walter Kowalczyk, Klaus Ottich
Fachbuch
von
Argret Rasfeld, Peter Spiegel

EduAction

Wir machen Schule

Fachbuch
von
Maike Lohmann

Traumatisierte Schüler in Schule und Unterricht

Grundwissen, Strategien und Praxistipps für Lehrer (1. bis 10. Klasse)

Fachbuch
Fachbuch
von
Laura Lüders, Reinhold Feldmann, Johannes Jungbauer

Kinder mit FASD in der Schule

Ein Praxishilfe für Lehrer, Fachkräfte, Pflegeeltern und andere Beteiligte in der Pflegekinderhilfe.

Rechtliche Regelungen

Gerichtsbeschluss

von:

vom: 
01.03.2012

Umfang und Aufgaben der Schulbegleitung

In welchem Umfang muss eine Schulbegleitung zur Erfüllung ihrer Aufgaben tätig sein und kann sie auch zeitweise mehrere Schüler begleiten.
Gerichtsbeschluss

von:

vom: 
21.07.2009

Sonstiges

Aktuelles zur Institution

über:

Klückskinder - ein Konzept und ein Kalender

27% der Jugendlichen verlassen die stationäre Jugendhilfe ohne einen Schulabschluss bzw. ohne eine abgeschlossene Ausbildung. Damit diese Zahl verringert werden kann, will Klückskinder - ein als gemeinnützig anerkanntes Sozialunternehmen - den Kindern und Jugendlichen in Heimen oder in Pflegefamilien eine Hilfe bei der Bildung und Ausbildung geben. Dazu wurde ein Konzept mit drei Schwerpunkten entwickelt. Ein inzwischen schon bekannter Teil dieses Konzeptes ist der jährlich neu erscheinende Klückskinder-Mutmacher-Kalender. Ein Kalender, der durch seine Bilder und die dort erzählten Geschichten von Kindern in der Jugendhilfe Mut und Zuversicht verbreiten kann.

Seiten