Sie sind hier

Pflegeeltern-Bewerber

Moses Online Themenheft
Kinder, die in Pflegefamilien aufwachsen, haben viele schwierige Erfahrungen hinter sich wie beispielsweise das Erleben von Misshandlung oder Vernachlässigung. Diese Erlebnisse werden von jedem Kind individuell verarbeitet, führen bei den Heranwachsenden jedoch häufig zu Traumatisierungen. Mit diesem Heft wollen wir aufzeigen, warum ein Kind ein Pflegekind wird. Wie der Weg von dem Gedanken, ein Kind aufzunehmen, hin zum Leben mit einem Pflegekind sein kann. Was sich für die Familie verändern wird, wenn ein Pflegekind kommt und welche Voraussetzungen und Bedingungen es gibt, wenn das Kind in der Pflegefamilie lebt. Dieses Themenheft ist Ihre perfekte Einführung in das Thema Pflegekinder.

Pflegeeltern werben Pflegeeltern

Pflegeeltern kennen die Lebenswirklichkeit mit einem Pflegekind am besten. Sie können davon erzählen, was es für den Alltag bedeutet, ein Pflegekind aufzunehmen. Pflegeelternverbände und Initiativen können es nur verantworten, neue Pflegeeltern zu werben, wenn die Rahmen-bedingungen für Pflegefamilien stimmen. Unser Thema befasst sich damit, wie diese Rahmenbedingungen aussehen sollten.

Für Ihren ersten Kontakt mit diesem Thema

Pflegeeltern werben Pflegeeltern

Pflegeeltern kennen die Lebenswirklichkeit mit einem Pflegekind am besten. Sie können davon erzählen, was es für den Alltag bedeutet, ein Pflegekind aufzunehmen. Pflegeelternverbände und Initiativen können es nur verantworten, neue Pflegeeltern zu werben, wenn die Rahmen-bedingungen für Pflegefamilien stimmen. Unser Thema befasst sich damit, wie diese Rahmenbedingungen aussehen sollten.

Basis-Infos zum Einstieg

Basiswissen

Persönliche Voraussetzungen

Ein Pflegekind aufzunehmen bedeutet, sich auf Unvorhersehbares einzulassen. Darüberhinaus gibt es einige formale Kriterien, die Pflegeltern erfüllen müssen.
Basiswissen

Pflegeeltern werden - Erste Schritte

Beispiel: Modell der Stadt Kerpen.
Basiswissen

Pflegeerlaubnis - Wer beauftragt die Pflegeeltern?

Pflegeeltern können Kinder aufnehmen im Rahmen einer privatrechtlichen Vereinbarung mit den Eltern des Kindes.
Basiswissen

Erteilung eines Führungszeugnisses

Zu den Papieren, die Pflegeeltern bei der Bewerbung um ein Pflegekind vorlegen müssen, gehört ein polizeiliches Führungszeugnis.
Basiswissen

Schritte zur Pflegeelternschaft

Zu Beginn werden sich Interessierte erst einmal Informationen beschaffen - sei es durch Personen, die schon Pflegeeltern sind, durch Bücher oder im Internet. Wenn dann der Gedanke zur Aufnahme eines Pflegekindes immer mehr reift, ist eine Anfrage beim Jugendamt am eigenen Wohnort oder der Vermittlungsstelle eines freien Trägers unumgänglich. Diese laden dann zu Vorbereitungsseminaren und Gesprächen ein und es wird eine Prüfung folgender Grundvoraussetzungen und Fragen geben.

Verschiedenes

Tiefergehende Information

Was ist wichtig bei der Werbung von Pflegeeltern?

Die 3 wichtigsten Aspekte, die schon bei der Werbung von Pflegeeltern angesprochen werden sollten.
Aus der Praxis

Pflegefamilien mit Migrationshintergrund

Die Jugendsenatorin von Berlin Sandra Scheeres startete eine neue Kampagne für die Werbung von Pflegeeltern mit Plakaten in türkisch, polnisch, russisch und englisch.
Tiefergehende Information

Gute Arbeit ist die beste Reklame

Das Landesjugendamt Rheinland hat eine "Arbeitshilfe zum Bewerberverfahren im Pflegekinderwesen" herausgegeben, um einheitlichere Handlungsstrategien für die praktische Arbeit zu erreichen. Sie macht deutlich, wie wichtig zufriedene Pflegefamilien für die Werbung neuer Pflegeeltern sind.
Erfahrungsbericht

Maßnahmen zur Feststellung der Eignung von Pflegefamilienbewerbern

Nach dem tragischen Tod eines Pflegekindes in Hamburg hat es von vielen Stellen Kommentare zur Frage gegeben, wie so etwas Schreckliches überhaupt passieren konnte. Thesen wurden formuliert, ein „Systemversagen“ diagnostiziert, verschiedene Vorschläge für eine „systematische Veränderung der gesetzlichen Grundlagen und Verfahren in der Kinder- und Jugendhilfe“ gemacht.

Fachwissen

Fachartikel

von:

Tabu oder Segen !?

Mit der Eignungsdiagnostik im Kontext von Personalauswahl und Personalentwicklung scheint sich der Bereich der Sozialwirtschaft eher schwer zu tun. Bisher kommen Instrumente der Personaldiagnostik bezogen auf Mitarbeitende kaum vor. Ebenso werden solche Verfahren schon gar nicht bei der Auswahl von Pflegefamilien eingesetzt, obwohl dies ein besonders sensibles Feld der Hilfen zur Erziehung betrifft. profilingvalues® - ein psychometrisches Verfahren zur Objektivierung der Auswahl von Pflegefamilien beim Fachbereich Erziehungsstellen des St. Elisabeth-Vereins.
Fachartikel

von:

Geeignetheit von Pflegeeltern

Die Geeignetheit von Pflegeeltern für ihre Aufgabe ist ein Notwendigkeit für die Aufnahme von Kindern in ihre Familien. Der Begriff der Geeignetheit wird im Gesetz nicht ausführlich beschrieben und musste sich erst in der Praxis entwickeln.
Frage und Antwort

Bewerbung für ein Pflegekind

Kann ich mich auch bei anderen Jugendämtern bewerben, oder kann ich nur ein Kind von meinem Jugendamt am Wohnort vermittelt bekommen?
Arbeitspapier

Vorbereitung und Qualifizierung von Pflegeeltern

Ab 1. März 2022 gilt in Berlin ein neuer Rahmenplan für BewerberInnen zur Aufnahme von Pflegekindern. Bevor Kinder in die Pflegefamilie vermittelt werden können, müssen potenzielle Pflegeeltern eine ausführliche Vorbereitung durchlaufen. Nach der Aufnahme des ersten Pflegekindes sind die Pflegeeltern verpflichtet, an einer weiteren Qualifizierung teilzunehmen.
Fachartikel

von:

Interesse wecken zur Aufnahme von Pflegekindern

Obwohl sich die Zahl der Unterbringung in Pflegefamilien in den letzten Jahren stark erhöht hat, werden weiterhin dringend Pflegeeltern gesucht. Es zeigt sich in der Praxis, das Pflegeeltern selbst und ihre Zusammenschlüsse wichtige Werber sind. Die Möglichkeit, dass Kinder in Familien aufwachsen können, ist ihnen ein Herzensanliegen - aber die Rahmenbedingungen der Pflegekinderhilfe müssen schon verantwortbar sein!
Fachartikel

von:

Pflegeeltern helfen bei der Suche nach Pflegefamilien

Pflegeelternverbände und Initiativen können es nur verantworten, neue Pflegeeltern zu werben, wenn die Rahmenbedingungen für Pflegefamilien stimmen. Doch dies ist ihnen mit gutem Gewissen nur dann möglich, wenn auch die Rahmenbedingungen für Pflegeeltern und ihre Kinder stimmen, damit diese ihre Aufgabe überhaupt erfüllen können.

Rechtliche Regelungen

Gerichtsbeschluss

von:

vom: 
19.09.2011

Keine Geeignetheit als Pflegeperson wegen Sozialbetrug

Dem Kläger mangele es wegen einer Verurteilung wegen Sozialbetrugs an der Eignung als Pflegeperson. Die Ungeeignetheit ergibt sich aber ergänzend auch daraus, dass gegen den Kläger wegen weiterer schwerer Straftaten ermittelt worden sei.