Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder - und Jugendschutz und die Lebenshilfe haben eine Information zum Jugendschutz in leichter Sprache herausgegeben. Durch Leichte Sprache sollen Menschen mit Beeinträchtigung selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Das vorliegende Dossier soll diesem Anspruch gerecht werden und das Thema Jugendschutz bzw. das Jugendschutzgesetz in Leichte Sprache »übersetzen«.
Der Bundestag hat am 5. März 2021 den von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey vorgelegten Rechtsrahmen für einen modernen Kinder- und Jugendmedienschutz und ein gutes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien beschlossen.
In 2021 wurde das Jugendschutzgesetz aktualisiert - besonders im Bereich des Medienschutzes. Die Ziele des neuen Jugendmedienschutzes sind mehr Schutz, mehr Orientierung und mehr Rechtsdurchsetzung. Der Schutz der persönlichen Integrität, der Persönlichkeitsrechte und Medienkompetenz sollen ein gutes Aufwachsen mit Medien gewährleisten. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V hat eine umfassende Broschüre zu den Aktualisierungen erarbeitet.