Sie sind hier

Essstörung

Dossier

Verhalten und Verhaltensauffälligkeiten von Kindern in Pflege- und Adoptivfamilien – Erklärungen und Tipps

In diesem Schwerpunktthema befassen wir uns mit Verhaltensauffälligkeiten von Kindern. Das Verhalten des Pflege- und Adoptivkindes hat natürlich etwas zu tun mit dem, was er in seiner Ursprungsfamilie erlebt hat, also mit dem „früher“. Das Verhalten hat aber auch etwas zu tun mit dem „Hier und Jetzt“ d.h. mit dem, wie die jetzigen Erwachsenen um das Kind herum auf sein Verhalten reagieren.

Für Ihren ersten Kontakt mit diesem Thema

Broschüre

Broschüre: Gegen Verherrlichung von Ess-Störungen im Internet

Bundesfamilienministerium hat eine neue Broschüre für Eltern, Fachkräfte und Provider herausgegeben.
Broschüre

Gegen die Verherrlichung von Essstörungen im Internet

Das Bundesfamilienministerium druckte eine Neuauflage der Broschüre.

Verschiedenes

Hinweis

Hilfsangebote bei Essstörungen

Aktuelle Studien zeigen, dass schon bei einem Fünftel der 11- bis 17-Jährigen in Deutschland Hinweise auf Essstörungen vorliegen. BZGA gibt Hinweise zu Beratungsmöglichkeiten.