Direkt zum Inhalt
Moses Online
Pflegekindschaft Adoption Integration
User menu
Login
Registrieren
Info Menu
Ihr Warenkorb
Newsletter
Kontakt Impressum Datenschutz
Suche
Hauptmenü
Start
Themen
Themenhefte + Abo
Anbieter-Verzeichnis
Fortbildung + Hilfe
Stellenausschreibungen
Projekte
Termine
Publikationen
..für Kinder
Ihre Angebote auf Moses Online
banner_peb_2023.png
3ea75c940c595058c89ad0983c64bc93.gif
spz_-_banner_pflegeelternsuche_180x150.png
banner_skf_bottrop.jpg
gti_banner_mit_pauline_sozialpaedagogische_lebensgemeinschaften_gesucht_180x150.png
Sie sind hier
Startseite
emotionale Misshandlung
Liste filtern
nur Nachrichten und Kommentare
nur Fachwissen, Artikel, Dokumentation
Sort by
Von Basis-Infos zu fachlichen Infos
Datum
Order
Asc
Desc
Fachwissen
Nachricht aus Hochschule und Forschung
Von emotionaler Misshandlung zu psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter
Eine Studie der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit weiteren Universitäten analysiert Daten von knapp 800 Familien aus Leipzig und München zur Frage der Auswirkung emotionaler Misshandlung von Kindern- und Jugendlichen.
mehr
banner_loewenzahn_buch_01_180x150.png
banner_neukirchener_wir_suchen_02_180x150.png
sos_erziehungsstelle_moses_online.png
ohne weitere Verpflichtung
Anzeige
Praxis Petra Horstmann
Thema als Referentin/Referent
Pflegekinder
,
Adoptivkinder
Integrationsprozess von Adoptiv- und Pflegekindern in Ersatzfamilien
Anzeige
Praxis SinnReich
Thema als Referentin/Referent
Selbstfürsorge für Adoptiv- und Pflegeeltern
Und wo bleiben wir? – Selbstfürsorge für Pflegeeltern
Anzeige
Praxis Petra Horstmann
Thema als Referentin/Referent
Aggressivität
,
Umgang mit Angst
Umgang mit Gefühlschaos, Ängsten und Aggressionen von Adoptiv- und Pflegekindern
Anzeige
Dipl. Psych. Susanne Lambeck
Thema als Referentin/Referent
Fachkräfte - Weiterbildung / Zertifizierung
Fortbildung für Fachkräfte und Pflegeeltern
Anzeige
Praxis SinnReich
Thema als Referentin/Referent
Trauma
,
Alltägliches Leben
Was bedeutet das Trauma für uns im Alltag? - Traumafolgen und Lösungen
Anzeige
Sabine Leipholz
Buch
FASD
Das FASD-Geschwisterbuch
Aufwachsen als Geschwister von Kindern mit FASD - Ein Praxishandbuch für Eltern
Können Kinder in einer von FASD betroffenen Familie gesund aufwachsen? Leiden die Geschwisterkinder an der Situation im Elternhaus, fehlt ihnen etwas für ihre Entwicklung oder schadet es ihnen sogar, in einer Familie aufzuwachsen, in der ein Kind mit FASD lebt?
Anzeige
Anke Laukemper
Thema als Referentin/Referent
Trauma
,
Bindungsstörung
,
Bindung / Beziehung
alle Themen im Bereich Pflege / Adoption / Trauma / Bindung
Anzeige
Dr. Bettina Bonus
Hilfe- / Therapieangebot
Fortbildungen und Seminare
Sie möchten für Ihre Pflege- und Adoptiveltern oder für Ihre Mitarbeiter ein Seminar zur Weiterbildung durchführen und interessieren sich für meine Arbeit als Referentin? Dann schauen Sie sich gerne die Themen im Referentinnenbereich an und kontaktieren Sie mich. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Anzeige
Praxis Petra Horstmann
Thema als Referentin/Referent
Trauma
Traumasensible Haltung und Kommunikation mit traumatisierten Kindern
Anzeige
Anke Laukemper
Hilfe- / Therapieangebot
Trauma
,
Bindung / Beziehung
,
Bindungsstörung
Beratung & Begleitung von Familien mit traumatisierten Kindern
Anzeige
Dipl. Psych. Susanne Lambeck
Hilfe- / Therapieangebot
Erziehung
Erziehungsberatung
Anzeige
Petra Holste / Mareike Pianka
Buch
Entwicklung des Kindes
,
Trauma
,
Bindung / Beziehung
,
Umgang mit Angst
Mutiger Tom
Eine Geschichte über das Leben im Meer, das Aufwachsen in einer anderen Familie, Fragen, Wut, Ängste und den Mut, sich seinem Angstkämpfer zu stellen. … und über die Gewissheit, dass durch das Anerkennen und Wertschätzen von Vielfalt Entwicklungschancen entstehen.
Anzeige
Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.
Broschüre
Vormund / Vormundschaft
,
SGB VIII-Reform
,
Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Rechtsaspekte zu Vormundschaft und Pflegschaft in der Pflegekinderhilfe
Rollen, Aufgaben, Regelungen - was müssen Fachkräfte wissen?
Informationen unter Berücksichtigung der SGB VIII-Reform (2021) und der Vormundschaftsrechtsreform (2023).
Anzeige
Praxis Petra Horstmann
Thema als Referentin/Referent
Identität / Herkunft / Biografie
Biographieklärung und Biographiearbeit
Anzeige
Praxis SinnReich
Thema als Referentin/Referent
Trauma
Frühtraumatisierte Kinder in der Pflegefamilie
Anzeige
Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.
Fachtag
Junge Volljährige / Care leaver
,
Junge Menschen
SAVE THE DATE: Jugendhilfe nachgefragt! - Ein Forum für Fragen und Antworten
Pflegekinder und Careleaver*innen laden alle Interessierten ein zu Fragen & Antworten, Dialog & Austausch und neuen Ideen für eine verbesserte Kommunikation in der Hilfeplanung
Die Kinder- und Jugendhilfe ist gut – wenn sie sich des Erfolges ihrer Angebote vergewissert. Im Projekt „Jugendhilfe nachgefragt!“ hat eine Gruppe 12-27Jähriger ihre Fragen an die Jugendhilfe herausgearbeitet und damit Vorortbesuche, Interviews und Gespräche mit Vertreter:innen der Jugendhilfe sowie mit Pflegeeltern gestaltet.
Montag, 15. Januar 2024
to
Dienstag, 16. Januar 2024
Berlin
Anzeige
Anke Laukemper
Fortbildungsangebot
Fachkräfte - Weiterbildung / Zertifizierung
Supervision & Fortbildungen für Fachleute, Fachdienste & Pflege- und Adoptivfamilien
Anzeige
Dr. Bettina Bonus
Thema als Referentin/Referent
Alltägliches Leben
,
Verhaltensauffälligkeit
Liebe und nachtragende Konsequenz – eine spezielle Pädagogik für aggressive, regelverletzende, grenzüberschreitende Pflege- und Adoptivkinder
In diesem Seminar möchte ich Ihnen eine spezielle Pädagogik für aggressive, regelverletzende und grenzüberschreitende Pflege- und Adoptivkinder vorstellen, die ich im Laufe der letzten 35 Jahre in der praktischen Arbeit mit hochproblematischen Pflege- und Adoptivkindern entwickelt habe.
Anzeige
Sabine Leipholz
Thema als Referentin/Referent
FASD
Weiterbildungen FASD für Eltern und Fachkräfte, systemische Fachberatung FASD
FASD-Beratung für Familien, online Beratung, FASD-Supervision für Fachkräfte, Inhouse FASD-Fortbildungen / FASD-Fachtage für Fachkräfte, Adoptiv- und Pflegeeltern, Fallberatung FASD
Anzeige
Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.
Fortbildung
Fachkräfte
Fachkräfte - Weiterbildung / Zertifizierung
,
Pflegekinderwesen / Pflegekinderhilfe
Noch Plätze frei - Zertifizierte Fachkraft in der Pflegekinderhilfe
Qualifizierungskurs in 6 Modulen
Viele Fachdienste für Pflegekinder sehen sich in ihrem komplexen Aufgabenfeld vor vielfältige Themen und Herausforderungen gestellt und zeigen hohes Interesse an einer fachlichen und strukturellen Professionalisierung ihrer Arbeit. Diesen Bedarf greift die Weiterbildung mit einer Reihe von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis auf.
mit:
Heidrun Sauer, Diana Eschelbach, Dr. Christian Erzberger, Andrea Dittmann, Anke Willemer, Imke Büttner
Montag, 12. Februar 2024
to
Freitag, 9. Mai 2025
Tagungshotel Rossi, Berlin