Sie sind hier

Berufsausbildungshilfe

Moses Online Themenheft
Zum dreizehnten Mal publizieren wir auch im Jahre 2023 unser erfolgreiches Themenheft über Finanzangelegenheiten - wie in jedem Jahr frisch aktualisiert und ergänzt um aktuelle Regelungen und Informationen. Nutzen Sie die zahlreichen Tipps und Hinweise - so erhalten Sie alle staatlichen Leistungen für Sie und Ihr Pflegekind, die Ihnen zustehen - und erfahren Sie, was Sie alles auf Ihre Steuern und Abgaben anrechnen lassen können, um Geld zu sparen.

Verschiedenes

Projekt

Betrifft "BAföG": Mithilfe von Studierenden und Eltern gefragt

Das Statistische Bundesamt untersucht im Auftrag des Normenkontrollrats in Zusammenarbeit mit Studentenwerken, Bundesländern und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung in den kommenden Monaten, wie Antragsverfahren und Bewilligungen der Ausbildungsförderung für Studierende vereinfacht werden können.
Hinweis

Berufliche Bildung nach der Schule für Menschen mit Behinderung

Die Frage nach dem beruflichen Weg ist für viele junge Menschen aus Pflege- und Adoptivfamilien und Erziehungsstellen ein wichtiges Thema. Welches Angebot der beruflichen Bildung passt am besten zur Lebenssituation des jungen Menschen mit Behinderung? Die Lebenshilfe hat eine umfassende Information zur Ausbildung veröffentlicht.

Fachwissen

Frage und Antwort

Kostenheranziehung bei Berufsausbildungsbeihilfe und Ausbildungsgeld?

Wir haben in letzter Zeit immer wieder Fragen zur Richtigkeit oder Unrichtigkeit von Bescheiden von Jugendämtern bekommen, die die Leistungen des Ausbildungsgeldes und der Berufsausbildungsbeihilfe für das Pflegegeld heranziehen. Ist das nach der Gesetzesänderung zum 1. Januar 2023 noch aktuell? Wie können jungen Menschen auf fehlerhafte Bescheide reagieren?