Sie sind hier

Beihilfe

Moses Online Themenheft
Zum dreizehnten Mal publizieren wir auch im Jahre 2023 unser erfolgreiches Themenheft über Finanzangelegenheiten - wie in jedem Jahr frisch aktualisiert und ergänzt um aktuelle Regelungen und Informationen. Nutzen Sie die zahlreichen Tipps und Hinweise - so erhalten Sie alle staatlichen Leistungen für Sie und Ihr Pflegekind, die Ihnen zustehen - und erfahren Sie, was Sie alles auf Ihre Steuern und Abgaben anrechnen lassen können, um Geld zu sparen.

Für Ihren ersten Kontakt mit diesem Thema

Begriffserklärung

Beihilfen

Neben dem regelmässigen Pflegegeld können Pflegeeltern sogenannte Beihilfen erhalten. Diese finanziellen Leistungen gewährt das Jugendamt für besondere Ausgaben in einmaligen Situationen.

Basis-Infos zum Einstieg

Basiswissen

Freiwillige Beihilfen

Freiwillige Beihilfen sind weitere finanzielle Leistungen des Jugendamtes zuzüglich zum Pflegegeld. Informationen aus der Wissensdatenbank.

Verschiedenes

Aktualisierte Finanzvorschrift

Entlastungsangebot für Pflegeeltern

Die Stadt Hamburg bietet seit Kurzem erweiterte Leistungsangebote zur Stabilisierung und Entlastung von Pflegefamilien an.
Hinweis

von:

Beihilfekataloge im Internet

Die Stadt Magdeburg hat den Beihilfekatalog für die Vollzeitpflege ins Internet gestellt. Dies hat uns veranlasst, auf die Suche nach weiteren Veröffentlichungen von Beihilfen durch Jugendämter zu gehen und wir sind fündig geworden. Allerdings gibt es für die Tatsache, dass wir in Deutschland 563 Jugendämter haben, viel zu wenige, die diesen Schritt tun. Wahrscheinlich haben wir auch nicht alle Veröffentlichungen gefunden - bitte schicken Sie uns daher Ihre Informationen, wenn auch Ihre Veröffentlichungen genannt werden sollen.

Fachwissen

Empfehlung

Hessische Empfehlungen zur Gewährung von Nebenleistungen und Beihilfen

Die Empfehlungen des Hessische Städtetag und des Hessische Landkreistag zu Beihilfen und Nebenleistungen in einer ab 1.Jan. 2010 gültigen Fassung.