Sie sind hier

Behandlung / Therapien

In unserem Therapeuten-Verzeichnis finden Sie Anbieter unterschiedlicher, spezieller Therapien.
Schauen Sie mal vorbei:

Untergeordnete Kategorien:

Fachwissen

Fachbuch
von
Peter Orban

Die Kraft; die aus der Herkunft stammt

Eine Reise zu den Wurzeln der eigenen Familie

Fachbuch
von
Karl-Heinz Brisch

Bindungsstörungen

von der Bindungstheorie zur Therapie

Fachbuch
von
Niels P. Rygaard

Schwerwiegende Bindungsstörung in der Kinderheit

Eine Anleitung zur praxisnahen Therapie

Fachbuch
von
Rüdiger Retzlaf

Spiel-Räume

Lehrbuch der systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen

Fachbuch
von
Manfred Prior
Fachbuch
von
Fritz Jansen, Uta Streit

Fähig zum Körperkontakt: Körperkontakt und Körperkontaktstörungen

Grundlagen und Therapie - Babys, Kinder & Erwachsene - IntraActPlus-Konzept

Die Körperkontaktstörung ist eine der am meisten übersehenen Störungen. – Dabei zeigen empirische Befunde und Erfahrungen aus der Therapiepraxis zunehmend, dass es diese Störung gibt: die Unfähigkeit von Babies und Kindern, Blick- oder Körperkontakt mit ihren Eltern aufzunehmen. – Die Befunde zeigen auch: Wenn die Fähigkeit zum Körperkontakt blockiert und damit die Bindungsfähigkeit gestört ist, steigt die Wahrscheinlichkeit von späteren Auffälligkeiten im Sozialverhalten erheblich. Und über das Sozialverhalten kann die Körperkontaktstörung Einfluss auf alle Lebensbereiche – wie etwa Spiel- und Lernverhalten, Umgang mit Gleichaltrigen oder Konfliktverhalten – nehmen, sie stellt damit eine weitflächige Bedrohung der seelischen Gesundheit dar.
Fachbuch
von
Christine Plahl, Hedwig Koch-Temming

Musiktherapie mit Kindern

Grundlagen - Methoden - Praxisfelder

Fachbuch
von
Oliver Paul

Unbehandelbar

Musiktherapie-Studie mit einem geistigbehinderten Kind

Fachbuch
von
Anne Kathrin Leins
Fachbuch
von
Isabelle Frohne-Hagemann, Heino Pleß-Adamczyk
Fachbuch
von
Caroline Eliacheff

Das Kind; das eine Katze sein wollte

Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern

Seiten