Sie sind hier

Autismus

Moses Online Themenheft
In diesem Themenheft werden notwendige Rahmenbedingungen für die zu leistende Aufgabe der Pflegefamilie beschrieben und gefordert. Wir stellen die Art und Weise einer guten Begleitung und Betreuung vor. Die Vertretung eines Kindes mit Behinderungen durch einen Vormund wird an einem Beispiel dargestellt - inklusive zahlreicher Vorlagen für den Briefwechsel mit Behörden. Dieses Beispiel und auch die Erfahrungsberichte der Pflegeeltern zeugen von der ganzen Bandbreite der Möglichkeiten und Unmöglichkeiten.
Dossier

Kinder mit Behinderungen in Pflegefamilien

In diesem Dossier werden notwendige Rahmenbedingungen für die zu leistende Aufgabe der Pflegefamilie beschrieben und gefordert. Wir stellen die Art und Weise einer guten Begleitung und Betreuung vor. Die Vertretung eines Kindes mit Behinderungen durch einen Vormund wird an einem Beispiel dargestellt.

Für Ihren ersten Kontakt mit diesem Thema

Broschüre

Was tun, wenn Schüler Autismus haben?

Dieses Heft der Universität Würzburg und des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung beinhaltet Erklärungen, Hilfemaßnahmen und Beispiele für die Inklusion von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in Regelschulklassen

Verschiedenes

Tiefergehende Information

Autisten nutzen bildliche Wahrnehmung zur Lösung komplexer Probleme

Typisch für Autisten sind Schwächen in den sozialen Beziehungen und der Kommunikation mit ihren Mitmenschen. Andererseits zeichnen sie sich oft durch eine gesteigerte Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit sowie herausragende Gedächtnisleistungen aus.

Fachwissen

Fachbuch
von
Georg Theunissen

Autismus und herausforderndes Verhalten

Praxisleitfaden für Positive Verhaltensunterstützung