Sie sind hier

Adoptivkind

Verschiedenes

Buch: Bericht / Biografie
von
Bardwell Leland
Buch: Ratgeber
von
Harald Paulitz
Buch: Bericht / Biografie
von
Charlotte Weiss

Anders Mutter werden

Das erste Jahr nach einer Auslandsadoption

Buch: Bericht / Biografie
von
Stefan Steinmetz
Buch: Bericht / Biografie
von
Paula Henkels
Hinweis

Angleichung von privaten Krankenkassenbeiträgen für Adoptivkinder

Viele Adoptiveltern müssen bisher erheblich erhöhte private Krankenkassenbeiträge für ihre Adoptivkinder zahlen. Diese Praxis wird hinterfragt. Die Beiträge sollen denen der leiblichen Kinder angeglichen werden.
Interview

von:

Unsere Tochter wollte ihre leibliche Mutter kennenlernen

Interview mit einer Adoptivmutter. In den letzten zwei Jahren hat die Adoptivfamilie die leibliche Mutter und die leibliche Schwester der Adoptivtochter kennen gelernt. Der Weg dorthin wird im Interview beschrieben.
Interview

von:

Interview mit Wolfgang Gerts, Bundesverband für Eltern ausländischer Adoptivkinder e.V.

Wolfgang Gerts ist zweiter Vorsitzender des Bundesverbands für Eltern ausländischer Adoptivkinder e.V. Moses-online führte ein Interview mit ihm zum Thema Auslandsadoption
Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht über die Adoption älterer Kinder

Von einer Adoptivmutter haben wir einen ausführlichen Erfahrungsbericht über die Adoption ihrer "älteren Kinder" bekommen. Die Geschwister waren zum Zeitpunkt der Adoption vier und acht Jahre alt. Sie lebten in einem Kinderheim in Krasnodar in Südrussland.
Interview

von:

Unsere Tochter und wir lernen ihre leibliche Mutter kennen

Vor einigen Jahren hat die Adoptivfamilie die leibliche Mutter und die leibliche Schwester der Adoptivtochter kennen gelernt. Der Weg dorthin wird in diesem Interview, dass die Adoptivmutter mir gegeben hat, beschrieben.
Erfahrungsbericht

Mails unserer Leserinnen und Leser zum Thema Spätadoption

Lesen Sie hier einige Erfahrungsberichte, die uns per Mail erreicht haben.
Buch: Bericht / Biografie
von
Gaby Dünschede

Leon

Die Geschichte einer Auslandsadoption

Buch: Bericht / Biografie
von
Charly Kowalczyk

MAMA und PAPA sind meine richtigen ELTERN

Pflege- und Adoptivkinder erzählen ihre Geschichten

Buch: Bericht / Biografie
von
Amy E. Dean
Tiefergehende Information

Erstes Kennenlernen - Die Reise ins Herkunftsland

Vor der Reise müssen die Bewerber sich je nach Land um Visa und Impfungen kümmern. Die Vermittlungsstelle regelt die Unterbringung der Bewerber und die Kontakte mit den Behörden, bestellt einen Dolmetscher und einen Rechtanwalt. Die Adoptionsbewerber werden vor Ort begleitet.

Fachwissen

Fachartikel

von:

Kinder in Vollzeitpflege und ihre Krisen

In seiner langjährigen Praxis hat der Autor ein Modell für Fachberater, Pflegefamilien, Adoptivfamilien und Erziehungsstellen zur Entwicklung von Pflegekindern und ihren Krisen entwickelt.
Fachartikel

von:

Wo gehöre Ich hin? — Ihr seid doch gar nicht meine richtigen Eltern

Die Zeit, in denen sich Adoptierte damit beschäftigen, woher ihre biologischen Wurzeln stammen, kommt in den unterschiedlichsten Phasen des Lebens vor, da jedes Kind individuell ist. Fakt ist aber, dass sich fast alle Adoptierten damit beschäftigen, der eine früher, der anderen später, der eine mehr, der andere weniger. Die meisten inkognito-adoptierten Kinder beschäftigen sich mit ihrer Herkunftsfamilie in der Pubertät.

Seiten