Sie sind hier

10.12.2014
Teilnehmer gesucht
bis zum: 
Sonntag, 1. Januar 2017

Versorgung und Akzeptanz von FAS-betroffenen Pflege- und Adoptivkindern

Im Rahmen einer Forschungsarbeit zum Thema "Versorgung und Akzeptanz von FAS-betroffenen Pflege- und Adoptivkindern" bittet die Hochschule Emden-Leer um Mithilfe.

Themen:

Ein Student der Sozialen Arbeit an der Hochschule Emden Leer bittet um Mithilfe bei der Forschungsarbeit.
Pflege- und Adoptiveltern die ein vom Fetalen Alkoholsyndrom betroffenes Kind betreuen oder betreut haben, werden gebeten in einer ca. 12 minütigen Umfrage ihre Erfahrungen zu schildern. Sind mehrere betroffene Kinder betreut worden, wird um entsprechende mehrmalige Teilnahme an der Umfrage gebeten. Leibliche Eltern und betroffene Kinder selbst können leider nicht teilnehmen.

Ziel der Umfrage ist es herauszufinden, inwiefern z.b. Jugendämter ihrer Aufklärungspflicht nachkommen und wie sich Pflege- und Adoptiveltern mit dem Thema Fetales Alkoholsyndrom vertraut machen. Zudem geht es darum herauszufinden, wie die Situation von Pflege- und Adoptiveltern, bzw. auch ihren Kindern verbessert werden kann. Weiterhin soll beleuchtet werden, wie die Gesellschaft insgesamt, insbesondere aber Kindergärten, Schulen und Ausbildungsbetriebe mit den betroffenen Kindern umgehen.

Die Umfrage ist absolut anonym und lässt keine Rückschlüsse auf Sie oder Ihr Kind zu. Alle Daten werden nur für diese Forschungsarbeit genutzt und auch nur in diesem Rahmen veröffentlicht.

Link zur Umfrage: www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=55702

Kontakt: konrad.stiffel@stud.hs-emden-leer.de