Sie sind hier
Uni Zürich bittet Pflegekinder um Mithilfe
Themen:
Worum geht es?
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt «Übergang in die Selbständigkeit: Pflegekinder wirken mit! » setzt sich zum Ziel, die Mitwirkung und Unterstützung von Pflegekindern beim Übergang ins Erwachsenenalter zu fördern. Dazu möchten wir Gespräche mit Pflegekindern führen und gemeinsam Ideen und Projekte entwickeln und umsetzen.
Hast du Interesse?
Deine Erfahrungen und Ideen sind uns sehr wichtig. Du kannst diese im Projekt auf unterschiedliche Art und Weise einbringen, indem du
- dich für ein Gespräch (ca. 1 Std.) zur Verfügung stellst oder
- in einer Gruppe von (ehemaligen) Pflegekindern mitarbeitest (Workshops à ca. 2 Std.)
Deine persönlichen Angaben behandeln wir vertraulich. Das Projekt startet im April 2017. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, von dir zu hören. Sehr gerne kannst du dich auch für Fragen melden.
Kontakt bei Interesse oder bei Fragen: Jessica Wendland, Email: jessica.wendland@zhaw.ch, SMS / What’s App: 078 675 70 36