Sie sind hier
Pflegefamilie und Vormund – Erfahrungen aus der Perspektive der Pflegefamilien
Themen:
Bitte um Beteiligung: Aufruf von PFAD-BV
Der PFAD Bundesverband wird 2014 verstärkt die Perspektive der Pflegefamilien in die fachliche Diskussion zum Vormundschaftsrecht einspeisen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe!
Seit letztem Jahr sind die Vormünder aufgefordert, ihre Mündel monatlich zu besuchen. Damit werden Pflegefamilien mit noch mehr Besuchskontakten von fremden Menschen konfrontiert. Das kann anstrengend, aber auch entlastend sein.
Wie haben Sie als Pflegefamilie im letzten Jahr die Vormünder für Ihre Pflegekinder erlebt? Was fanden Sie, war besonders gut und was hat Ihre Familie zusätzlich belastet.
Zu diesen Fragen möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wenn Sie ihre Gedanken dazu lieber schriftlich fassen, freue ich mich über Ihre Texte an: carmen.thiele@pfad-bv.de. Gern unterhalte ich mich auch mit Ihnen am Telefon oder über Skype. Bitte teilen Sie mir dazu die gewünschte Anrufzeit und ihre Rufnummer oder bei Skype den Rufname mit.
Möchten Sie lieber mich anrufen, werde ich jeweils Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr für Sie da sein unter 030 9487 9423.
Selbstverständlich werde ich alle Daten so anonymisieren, dass ihre Privatsphäre geschützt bleibt.
Ihre Erfahrungen helfen!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Carmen Thiele
Fachreferentin PFAD Bundesverband
Tel.: 030 9487 9423,
Fax: 030 4798 5031
Funk: 0160 7937 680