Sie sind hier

SGB VIII-Reform

Untergeordnete Kategorien:

Fachwissen

Stellungnahme

von:

Erste Eckpunkte zur SGB-VIII-Reform

Eine Stellungnahme des Deutschen Caritasverbandes e.V.
Arbeitspapier

von:

Diskussion zur Vorbereitung eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen - SGB VIII Reform

Zur Vorbereitung der Reform des SGB VIII - Zusammenfassung von Arbeitspapieren und Stellungnahmen mit dem Schwerpunkt Pflegekinder und angrenzende Bereiche.
Gutachten

von:

von:

Pflegefamilien als soziale Familien, ihre rechtliche Anerkennung und aktuelle Herausforderungen

Vor dem Hintergrund sich wandelnder Anforderungen an Pflegefamilien fragt das vorliegende Gutachten des Beirates des BmFSFJ danach, welche rechtlichen Neujustierungen und Anpassungen der sozialen Praxis erforderlich sind, um der Situation von Pflegekindern und ihrer Pflegefamilien besser gerecht zu werden.
Arbeitspapier

von:

Synopse der Diakonie zum Entwurf des Reformgesetzes

Die Diakonie Deutschland hat eine 55-seitige Synopse zum Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Reformgesetz SGB VIII) erarbeitet.
Arbeitspapier

Synopsen des DIJuF zur Pflegekinderhilfe

Das DIJuF hat u.a. auch zu den Paragrafenvorschlägen der SGB VIII-Reform, die die Pflegekinder betreffen, Gegenüberstellungen der aktuellen und der neu geplänten Gesetzeslage erarbeitet.
Stellungnahme

von:

Reform oder Rolle rückwärts?

Zu den Ankündigungen des BMFSFJ hinsichtlich der Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendhilferechts ein Referat von Prof. Dr. Reinhard Wiesner. Es gibt bis heute keinen transparenten Diskussionsprozess über den Änderungsbedarf und die Änderungsabsichten - sieht man einmal von den formelhaften Äußerungen im Koalitionsvertrag ab. Was Eltern, Kinder und Jugendliche wirklich wollen und was sie brauchen, danach wird nicht gefragt.
Empfehlung

von:

Vielfalt gestalten, Rechte für alle Kinder und Jugendlichen stärken!

Empfehlungen zum Reformprozess SGB VIII der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

Rechtliche Regelungen

Rechtliche Regelung / Gesetz

von:

Informationen zur Reform SGB VIII – Vorbereitung eines neuen Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen

Die IGFH hat aktualisierte Nachrichten zur SGB VIII-Reform (Stand 20.01.2017) veröffentlicht.
Rechtliche Regelung / Gesetz

von:

Heimliche Gesetzesreform?

Leistung statt Hilfe - dies könnte das neue Credo im Kinderschutz werden. Die Kinderschutzzentren weisen auf den bisher kaum bekannten Reformprozess des inklusiven Kinder- und Jugendhilferechtes hin.

Seiten