Kinderkommission veröffentlicht Stellungnahme zum Thema Kinderrechte
Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages hat sich in sechs Sitzungen mit dem Thema „Kinderrechte“ befasst und zu verschiedenen Detailthemen Expertengespräche, darunter auch eine öffentliche Anhörung, durchgeführt.
Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages hat sich in sechs Sitzungen mit dem Thema „Kinderrechte“ befasst und zu verschiedenen Detailthemen Expertengespräche, darunter auch eine öffentliche Anhörung, durchgeführt.
Kinderrechte stehen seit Bestehen der Kinderkommission im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Grundlage hierfür ist das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (UN-Kinderrechtskonvention), das am 20. November 1989 in der Vollversammlung der Vereinten Nationen einstimmig verabschiedet worden ist.
Die vorgelegte Stellungnahme fasst die gewonnenen Erkenntnisse und Forderungen der Kinderkommission zu den Themen: Adoptionsrecht, Rechte der Kinder von Sinti und Roma, zu Kinderarbeit, Einsatz von Kindersoldaten sowie zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz prägnant zusammen. Die Stellungnahme ist unter
Empfehlungen_und_Stellungnahmen/17-12_Stellungnahme_Kinderrechte.pdf" >diesem Link abrufbar.
Die Kinderkommission hat sich in ihren öffentlichen Expertengesprächen mit dem Stand der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland befasst und diese Gespräche als Basis ihrer Stellungnahme genutzt - u.a. auch zur Situation von Pflegekindern und zur klaren Positionierung einer inklusiven Lösung.
von:
Kinderkommission veröffentlicht Stellungnahme zum Thema Kinderrechte
Themen:
Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages hat sich in sechs Sitzungen mit dem Thema „Kinderrechte“ befasst und zu verschiedenen Detailthemen Expertengespräche, darunter auch eine öffentliche Anhörung, durchgeführt.
Kinderrechte stehen seit Bestehen der Kinderkommission im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Grundlage hierfür ist das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (UN-Kinderrechtskonvention), das am 20. November 1989 in der Vollversammlung der Vereinten Nationen einstimmig verabschiedet worden ist.
Die vorgelegte Stellungnahme fasst die gewonnenen Erkenntnisse und Forderungen der Kinderkommission zu den Themen: Adoptionsrecht, Rechte der Kinder von Sinti und Roma, zu Kinderarbeit, Einsatz von Kindersoldaten sowie zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz prägnant zusammen. Die Stellungnahme ist unter Empfehlungen_und_Stellungnahmen/17-12_Stellungnahme_Kinderrechte.pdf" >diesem Link abrufbar.