Sie sind hier

Anzeige

Spielraum Lernen

Die Lerntherapeutische Praxis
Spielraum Lernen ist eine im Jahr 2003 von Jutta Gorschlüter gegründete lerntherapeutische Praxis in Münster (Nordrhein-Westfalen). Jutta und Marie Gorschlüter und ihr Team begleiten und unterstützen hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die eine lerntherapeutische Förderung in einem der folgenden Bereiche benötigen.

Online-Vorträge für Pflegeeltern

Zur Kategorie-Übersicht

Seit vielen Jahren ist das Thema „Pflegekinder und Lernen“ einer unserer Arbeitsschwerpunkte. Neben der Einzelförderung liegt es uns sehr am Herzen, unser Wissen auf nachvollziehbare, informative und gleichzeitig unterhaltsame Weise auch an Pflegeeltern weiterzugeben, so dass viele Kinder davon profitieren.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass speziell unser Vortrag “Wenn Lernen nicht so einfach ist“ für Pflegeeltern in der Online-Version ein unglaubliches Potenzial enthält. Der Vortrag entspricht vom Umfang einer Tagesveranstaltung. Er wird für die Pflegeeltern 14 Tage lang freigeschaltet, so dass alle Eltern ausreichend Zeit haben, sich alle Inhalte anzusehen und diese nach Bedarf mehrfach abzurufen. 

Lerntherapie

Der Hauptfokus einer Lerntherapie liegt auf der Auseinandersetzung mit Lern- und Leistungsstörungen, die sich besonders beim Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens zeigen.

Lernberatung

Nach einer umfangreichen Analyse der individuellen Lernsituation und möglichen Schwierigkeiten gekommen Sie konkrete Tipps und Hilfen um Ihr Kind in seinen Lernprozessen optimal unterstützen zu können.

Förderung bei Dyskalkulie / Rechenschwäche

Neben dem Schließen grundlegender Lücken soll das Kind dauerhaft mehr Sicherheit im Umgang mit Zahlen bekommen, Strukturen erkennen und übertragen lernen, so dass auch alltägliche Herausforderungen eigenständig bewältigt werden können.

Förderung bei Legasthenie / Leserechtschreibstörung und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Zu Beginn wird ein individuelles Fehlerprofil erstellt, um an konkreten Fehlerquellen arbeiten zu können und eventuell dahinterliegende Unsicherheiten und Missverständnisse im Bereich von Rechtschreibung und Grammatik aufzulösen.

Förderung bei Verhaltensauffälligkeit

Nach Erstellung eines individuellen Verhaltensprofils als Basis für mögliche Verhaltensänderungen wird mit dem Kind ein Plan entwickelt, der die Wünsche des Kindes berücksichtigt, zur Eigenverantwortung anregt und erreichbare Ziele setzt. Das Kind zur Veränderung zu motivieren ist der Schlüssel zum Erfolg.

Förderung von Pflege- Adoptivkindern

Es bedarf geeigneter Lern- und Arbeitsstrategien, die speziell diesen Kindern ermöglichen, ihr Potential zu entfalten. Dabei müssen die individuellen biografischen Besonderheiten berücksichtigt werden (Traumata, mangelnde Ansprache und Förderung, Bindungsabbrüche und unsichere Bindungen etc.)

 

 

Spielraum Lernen – Inhaberin Jutta Gorschlüter
Böddingheideweg 1, 48167 Münster

Telefon: +49 (0) 251 / 39 99 53 05

E-Mail: info@spielraum-lernen.de

Anbieter dieses Eintrages (Anzeige): 
Spielraum Lernen