Sie sind hier

Alltag mit Kindern

Spiele für die Reise

Die Fahrt in den Urlaub kann für Kinder endlos lang werden. Hier finden Sie einige Spiele für Kinder, die sich gut im Auto, im Zug oder im Flugzeug spielen lassen.

Die Fahrt in den Urlaub kann für Kinder endlos lang werden. Hier finden Sie einige Spiele für Kinder, die sich gut im Auto, im Zug oder im Flugzeug spielen lassen.

Liederraten

Einer summt den Anfang einer Melodie und die anderen müssen raten, um welches Lied es sich handelt.

Ich packe meinen Koffer

Das erste Kind beginnt mit dem Satz "Ich packe in meinen Koffer einen Teddybär:" Der nächste macht weiter: "Ich packe in meinen Koffer einen Teddybär und eine Zahnbürste." Der nächste packt noch etwas in den Koffer. Die Mitspieler müssen reihum den Koffer packen und alle schon gepackten Gegenstände aufzählen. Wer etwas beim Aufzählen vergisst, scheidet aus.

Wörterketten

Das erste Kind sagt ein Wort, das nächste Kind muss ein Wort finden, das mit dem letzen Buchstaben des vorherigen Wortes beginnt. (zum Beispiel: Regenrinne - Eselsohr - Rutschbahn...) Wem kein Wort mehr einfällt, muss ausscheiden.

Einfacher ist das Spiel, wenn Wörter gesucht werden, die aus zwei Wörtern zusammengesetzt sind. Dann sucht der nächste Spieler ein Wort, das mit dem letzten Wortteil anfängt (zum Beispiel: Regenschirm - Schirmständer)

Teekesselchen

Bei diesem Spiel werden Wörter gesucht mit einer doppelten Bedeutung, zum Beispiel Bank (Geldinstitut und Sitzgelegenheit) oder Film (zum Anschauen oder für den Fotoapparat).

Ich sehe was, was du nicht siehst

Bei diesem Spiel müssen die Mitspieler sich darauf einigen, nur Gegenstände IM Auto, Zug oder Flugzeug auszuwählen. Sonst gibts Streit.

Jemand sucht sich einen Gegenstand aus, die anderen raten reihum, um was es sich handelt. Die Anwort darf nur JA oder NEIN sein. Gewonnen hat der, der den Gegenstand geraten hat.

Urlaubsvokabeln lernen

Falls Sie ins Ausland reisen, können Sie mit den Kindern schon einmal die wichtigsten Wörter in der Landessprache lernen.

Faltbild malen

Falls es erlaubt ist, im Auto zu malen: Das erste Kind fängst an und malt auf den obersten Streifen eines Papiers zum Beispiel einen Kopf. Das Papier wird geknickt, damit das Gemalte unsichtbar ist. Der nächste malt weiter und knickt das Papier wieder. Am Ende kommt ein Überraschungsbild heraus, das alle zusammen gemalt haben.

Natürlich ist es auch ein guter Zeitvertreib, "ganz normal" allein zu malen.

Autokennzeichen raten

Für die Autobahn: Finden Sie die Städte/Landkreise zu den Autokennzeichen der Autos, die an Ihnen vorbeifahren. Im Autoatlas findet sich meistens eine Liste der Kennzeichen, in der Sie nachschauen können, ob das Geratene stimmt.

Und nun eine gute Fahrt!

zusammengestellt von Astrid Hopp-Burckel

Letzte Aktualisierung am: 
23.05.2008

Das könnte Sie auch interessieren

Alltag mit Kindern

Für den Urlaub mit der Familie im nächsten Jahr

Der neue Katalog der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung (BAGFE) bietet Orte für Urlaub und Entspannung für alle Familien an. Er bietet insbesondere kinderreichen Familien, Alleinerziehenden, Familien mit geringerem Einkommen oder Familien mit behinderten Kindern die Möglichkeit, ein geeignetes Urlaubsquartier für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern zu finden.
Erfahrungsbericht

mails unserer Leser/innen Thema: Ferien

Einige Mails, die wir zum Thema Ferien erhalten haben.
Alltag mit Kindern

Gerade in der Ferienzeit: Mehr Sicherheit beim Spielen

Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. gibt Tipps zur Unfallverhütung beim Spielen
Hinweis

Ferien-, Freizeit- und Familienangebote auf einen Blick

Kein Lockdown mehr und die Sommerferien haben angefangen oder stehen unmittelbar bevor : Zeit für Erholung, Begegnungen und vor allem für Freizeitangebote. Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe stellt die Informationen aus den Bundesländern dazu auf einen Blick zusammen.
Hinweis

Ferienjobs - worauf Schüler*innen achten sollten

Die Sommerferien beginnen bald – und damit für viele Schülerinnen und Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
Tiefergehende Information

iCanDo Pflegekinder - Außergewöhnlich - Betreut

Wildfang e.V. und die PfliZ gGmbH bieten seit 2003 ihr iCanDo Programm an, ein Ferienangebot speziell für Kinder aus Adoptiv- und Pflegefamilien.
Erfahrungsbericht

Grüne Gummistiefel im weihnachtlichen Osterwald

Eindrücke eines iCando-Wochenendausfluges für Pflegekinder
Alltag mit Kindern

Ferienbeschäftigungsideen

Einige Ideen, wie Kinder ihre Ferien verbringen können
Hinweis

Viel Abwechslung für Familien - Freizeitparks im Test

Die Stiftung Warentest hat acht Freizeitparks getestet.
Hinweis

Zugvogel e.V. - ein Urlaubsservice für Rollstuhlfahrer/innen

Rollstuhlfahrer/innen haben häufig Schwierigkeiten, eine geeignete Urlaubsunterkunft zu finden. Der Verein Zugvogel e.V. bietet einen speziellen Urlaubsservice.