Sie sind hier
Sparen für das Pflegekind?
Themen:
Es gibt einige Gründe, warum Pflegeeltern nicht auf den Namen ihres Pflegekindes ansparen sollten z.B.:
- Ein Sparbuch für das Kind ist nur vom Sorgeberechtigten bei der Bank zu erstellen, nicht von Pflegeeltern (es sei denn, sie hätten das Sorgerecht - einschl. Vermögenssorge). D.h. dass der Sorgeberechtigte auf jeden Fall darüber Bescheid weiß.
- der Sorgeberechtigte kann auf das Ersparte zugreifen
- das Pflegeverhältnis könnte ungeplant beendet werden und das Ersparte einen von den Pflegeeltern ungewollten Weg gehen
- der Jugendliche kann auf das Ersparte zugreifen - auch in einer Weise, die den Pflegeeltern nicht zusagt.
Ich schlage daher den Pflegeeltern, die für ihr Pflegekind ansparen wollen vor, dies nicht auf den Namen des Pflegekindes zu machen, sondern auf ihren eigenen. Dann bleibt das Geld in ihrer Verfügung, bis und solange sie dies nicht selbst an das Pflegekind weitergeben wollen. Das macht auch deswegen Sinn, weil wir doch eine Vielzahl von Pflegekindern haben, die bei Volljährigkeit nicht gerade sattelfest bei finanziellen Handlungen sind. Die Pflegeeltern könnten dann erst später den Betrag übergeben - wenn sie es dann noch wollen.
Letzte Aktualisierung am:
11.03.2021
von:
Empfehlungen des Deutschen Vereins zum Pflegegeld 2014