Sie sind hier

09.06.2015
Projekt

Das Jugendamt – Kompetenzzentrum für gelingendes Aufwachsen

Dies ist das Motto der diesjährigen großen Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Jugendämter der Länder Niedersachsen und Bremen in der Zeit vom 10.09. – 11.09.2015 in Oldenburg

Zum 46. Mal trifft sich die Fachwelt der Kinder- und Jugendhilfe aus Niedersachsen und Bremen in der Zeit vom 10.09. – 11.09.2015 in Oldenburg zu einem gemeinsamen fachlichen Austausch. Die AGJÄ setzt damit eine seit 1925 dauernde, langjährige Tradition fort, in der sie auf wichtige Anliegen der Kinder- und Jugendhilfe aufmerksam machen möchte und den Fachleuten ein Forum zum Austausch bietet.
Jeder junge Mensch soll gleichberechtigt an den Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe zur Förderung und Erziehung teilhaben können. Dies stellt aufgrund des großen Aufgabenspektrums eine besondere Herausforderung für jedes Jugendamt dar. Es reicht von einer qualitätsvollen Kinderbetreuung, über die Erziehungsberatung, den Schutz des Kindeswohls und die Förderung von Jugendlichen bis hin zur Schaffung einer Kinder- und familienfreundlichen Umwelt. Jedes Jugendamt ist daher in vielfältiger Weise für die Bildung, Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern verantwortlich.

Unser Motto „Das Jugendamt – Kompetenzzentrum für gelingendes Aufwachsen“ greift dieses umfängliche Aufgabenspektrum und die damit verbunden Herausforderungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in besonderer Weise auf und gibt den Akteuren die Möglichkeit des intensiven Austausches und der fachlichen Reflexion.
Die Vorbereitungsgruppe für die Große Arbeitstagung hat auch dieses Mal dem Motto entsprechend ein attraktives und inhaltlich anspruchsvolles Programm gestaltet. Es werden Beispiele gelingender Praxis vorgestellt, welche die vielfältigen Unterstützungsleistungen der Kinder und Jugendhilfe in Niedersachsen aufzeigen. In zahlreichen Arbeitsgruppen, Referaten und Vorträgen erfolgt ein umfassender Diskurs über die verschiedenen Handlungsansätze der Kinder- und Jugendhilfe. Das inhaltlich anspruchsvolle Angebot wird eingerahmt durch ein interessantes Kultur- und Rahmenprogramm.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER

Das könnte Sie auch interessieren