Sie sind hier
Synopse und Kurzübersicht des Referentenentwurfs zum SGB VIII
Themen:
In der Einführung zum Kurzbericht schreibt das DIJuF:
Mit dem Referentenentwurf wird das in der letzten Legislaturperiode beschlossene, aber nicht umgesetzte Kinder- und Jugendstärkungsgesetz nach einer Auswertung der Ergebnisse des Dialogprozesses „Mitreden – Mitgestalten“ weiterentwickelt.
Inhaltlich ist der Entwurf nun in fünf zentrale Themenbereiche untergliedert:
I. Besserer Kinder- und Jugendschutz
II. Stärkung von Kindern und Jugendlichen, die in Pflegefamilien oder in Einrichtungen der Erziehungshilfe aufwachsen
III. Hilfen aus einer Hand für Kinder mit und ohne Behinderungen
IV. Mehr Prävention vor Ort
V. Mehr Beteiligung von jungen Menschen, Eltern und Familien
Im Kurzbericht werden die wesentlichen Änderungen in den einzelnen Themenbereichen (Norm und Inhalt) überblicksartig zusammengefasst.