Sie sind hier
21.09.2020
Schwerpunkte der SGB VIII-Reform
Beteiligte:
Themen:
Folgende Schwerpunkte wurden vom Spiegel genannt:
- Die Zusammenarbeit von Jugendamt und Jugendgericht, Familiengericht und Strafverfolgungsbehörden im Kinderschutz soll verbessert werden.
- Jugendliche, die in einer Einrichtung oder einer Pflegefamilie leben, können auch nach dem 18. Geburtstag leichter als bisher Hilfe bekommen.
- Eigenanteil junger Menschen an den Kosten der Erziehungshilfe soll von 75 % des Einkommens auf 25 % fallen.
- Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie soll umfassender möglich werden.
- Mehr Information und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei Maßnahmen der Jugendhilfe.
- Übergänge der Leistungen der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche in die Leistungen der Jugendhilfe schrittweise ab 2024, mit neuem Gesetz 2027.
Im Spiegelartikel haben sich auch schon Politiker einiger Parteien zu Wort gemeldet und den Entwurf bewertet.