Sie sind hier
28.07.2020
Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Beteiligte:
Die Synopsen beziehen sich den Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) (Stand: 23.6.2020).
Die Gegenüberstellung des DIJuF bezieht sich auf das SGB VIII, also auf die Arbeit und Aufgaben der Jugendhilfe im Rahmen von Vormundschaft. Sie umfasst die Paragrafen:
- § 53 Mitwirkung bei der Auswahl von Vormündern durch das Familiengericht
- § 53a Beratung und Unterstützung von Vormündern
- § 54 Anerkennung als Vormundschaftsverein
- § 55 Beistandschaft, Pflegschaft und Vormundschaft des Jugendamts
- § 56 Führung der Beistandschaft, der Pflegschaft und der Vormundschaft durch das Jugendamt
- § 57 Mitteilungspflichten des Jugendamts
- § 58 Sorgeregister; Bescheinigung über Nichtvorliegen von Eintragungen im Sorgeregister
- § 72a Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen
- § 76 Beteiligung anerkannter Träger der freien Jugendhilfe an der Wahrnehmung anderer Aufgaben
- § 85 Sachliche Zuständigkeit
- § 87c Örtliche Zuständigkeit für die Beistandschaft, die Pflegschaft, die Vormundschaft und die Bescheinigung nach § 58
Die Synopse des Buundesorum Vormundschaft und Pflegschaft beschäftigt sich mit den nachfolgenden Paragrafen des BGB
- § 1773 BGB-E Voraussetzung der Vormundschaft; Bestellung des Vormunds
- § 1774 BGB-E Vormund
- § 1776 BGB-E Zusätzlicher Pfleger
- § 1777 BGB-E Übertragung von Sorgeangelegenheiten auf die Pflegeperson als Pfleger
- § 1779 BGB-E Eignung der Person; Vorrang des ehrenamtlichen Vormunds
- § 1780 BGB-E Berücksichtigung der beruflichen Belastung des Berufs- und Vereinsvormunds
- § 1781 BGB-E Bestellung eines vorläufigen Vormunds
- § 1783 BGB-E Übergehen der benannten Person
- § 1784 BGB-E Ausschlussgründe
- § 1785 BGB-E Übernahmepflicht, weitere Bestellungsvoraussetzungen
- § 1789 BGB-E Sorge des Vormunds; Vertretung und Haftung des Mündels
- § 1790 BGB-E Amtsführung des Vormunds; Auskunftspflicht
- § 1794 BGB-E Haftung des Vormunds
- § 1795 BGB-E Gegenstand der Personensorge; Genehmigungspflichten
- § 1797 BGB-E Entscheidungsbefugnis der Pflegeperson
- § 1798 BGB-E Grundsätze und Pflichten des Vormunds in der Vermögenssorge
- § 1799 BGB-E Genehmigungsbedürftige Rechtsgeschäfte
- § 1800 BGB-E Erteilung der Genehmigung
- § 1801 BGB-E Befreite Vormundschaft
- § 1802 BGB-E Allgemeine Vorschriften
- § 1803 BGB-E Persönliche Anhörung; Besprechung mit dem Mündel
- § 1804 BGB-E Entlassung des Vormunds
- § 1805 BGB-E Bestellung eines neuen Vormunds
- § 1808 BGB-E Vergütung und Aufwendungsersatz
- § 1810 BGB-E Pflegschaft für ein ungeborenes Kind
- § 1811 BGB-E Zuwendungspflegschaft
Gesetz über die Vergütung von Vormündern und Betreuern vom 23. Juni 2020
- § 3 VBVG Stundensatz des Vormunds
- § 5 VBVG Vergütung und Aufwendungsersatz für Vormundschaftsvereine