Sie sind hier

25.01.2010
Politik

Konstituierung der Kinderkommission

Neu zusammengesetze Kinderkommission trifft sich zum ersten Mal am 27.Januar.

Pressemitteilung des Deutschen Bundestages

Konstituierung der Kinderkommission Mittwoch, 27. Januar 2010, 17.30 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2.200

Die Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder – die Kinderkommission - wurde seit 1988 in jeder Legislaturperiode eingesetzt. Ihre Mitglieder vertreten die Interessen der Kinder innerhalb und außerhalb des Deutschen Bundestages. Sie ist außerdem Ansprechpartnerin für Verbände und Organisationen, die sich für Kinder einsetzen, aber auch für Eltern und Kinder.

Zur konstituierenden Sitzung der Kinderkommission am 27. Januar 2010 erklärt die Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Sibylle Laurischk: „Die erneute Einsetzung der Kinderkommission zeigt, wie wichtig den Abgeordneten die Berücksichtigung der Interessen der Kinder bei ihrer politischen Arbeit ist. Ich wünsche den Mitgliedern viel Erfolg für ihren parteiübergreifenden Einsatz für die Belange der Kinder.“

Mit ihrer Konstituierung kann die siebente Kinderkommission ihre Lobbyarbeit für Kinder aufnehmen. Entsprechend der Fraktionsstärke wird der

Abgeordnete Eckhard Pols von der CDU/CSU als erster den Vorsitz übernehmen.

Danach folgen die Abgeordneten

Marlene Rupprecht (SPD), Nicole Bracht-Bendt (FDP), Diana Golze (DIE LINKE.) und Katja Dörner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).

Zur konstituierenden Sitzung ist die Presse herzlich eingeladen.

Für Informationen steht das Sekretariat zur Verfügung: kinderkommission@bundestag.de, Telefon: (030)227-30551, Fax: (030)227-36055

Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat@bundestag.de