Sie sind hier

15.04.2023
Politik

Fachgespräch im Deutschen Bundestag zum Vormundschaftsrecht

Am 17.04.2023 von 14 Uhr bis 16.00 Uhr wird das Fachgespräch im Familienausschuss des Bundestags mit dem Titel „Kinder unter Vormundschaft: Baustellen und Weiterentwicklungsbedarf der Vormundschaftsrechtsreform im BGB und SGB VIII“ live auf Kanal 4 des Bundestags übertragen.

In der Mitteilung des Bundesforum Vormundschaft vom 14. April heißt es weiter:

Das Fachgespräch ist anschließend dort auch abrufbar. Schalten Sie gerne ein! Das Fachgespräch rückt die Vormundschaft als Vertretung der Rechte und Interessen einer besonders vulnerablen Gruppe von Kindern in den Fokus.

Das Bundesforum hat zum Fachgespräch ein kurzes Informationspapier für die Abgeordneten verfasst. Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Ruth Seyboldt wird zudem einen erläuternden Überblick über die Vormundschaft, die Reform und Weiterentwicklungsbedarfe geben. Außerdem sprechen Prof. Dr. Ulrike Urban Stahl (FU Berlin), Daline Raphael und Jana Paul (Careleaver e.V.), Heike Berger (Sozialdienst katholischer Frauen), Katharina Lohse (Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) sowie Judith Pammler-Klein (Amtsgericht Kiel).

Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und im Internet auf https://www.bundestag.de/familie übertragen.