Sie sind hier

18.08.2014
Politik

Diskussionen zum Vorschlag von Familienministerin Schwesig zur Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz

Bundesfamilienministerin Schwesig möchte durch die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz besonders Pflegekinder schützen. Hierdurch entsteht eine Diskussion zu Elternrechten.

spiegel.de hat auf ein Papier der Familienministerin hingewiesen, in der diese erklärt, dass bei eventuellen Rückkehrüberlegungen des Pflegekindes zu den Herkunftseltern die Bindungen des Kindes an seine Pflegeeltern besonders beachtet und geschützt werden müssen. Sie sieht einen Weg darin, dass die Rechte des Kindes ins Grundgesetz aufgenommen werden, um somit die Pflegekinder und Pflegeeltern zu stärken.
Dieses Papier hat eine neue Diskussion über die Rechte von Eltern entfacht.

Lesen Sie HIER den Artikel auf spiegel.de