Sie sind hier
Auch Linke und Grüne wollen Kostenbeteiligung von Pflegekindern streichen
Beteiligte:
Schon seit einigen Monaten wird von vielen Seiten die Kostenerstattung junger Menschen zu den Kosten der für sie aufgebrachten Leistungen in der Jugendhilfe diskutiert und als zu hoch angesehen. Einige Länder, viele Verbände und Experten der Jugendhilfe haben sich dafür ausgesprochen, diese bisher gesetzlich vorgeschriebene Kostenbeteiligung ganz oder zumindest zum großen Teil zu streichen. Der Antrag der Gründen und der Linken beinhaltet eine Streichung der Kostenbeteiligung.
Es heißt dazu von dem Linken-Jugendexperte Norbert Müller und der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion: "Keiner der Jugendlichen hat sich seine Lebenssituation ausgesucht". Wer bei dieser schwierigen Ausgangslage 75 Prozent des Einkommens abgeben muss, kann nichts ansparen. Anschaffungen wie ein Kühlschrank, der Führerschein oder auch die Kaution für die erste Wohnung werden so zu riesigen finanziellen Herausforderungen."