Noch weitere Pflegefamilien gesucht, die sich beteiligen möchten!
Ziel des Forschungsvorhabens der Uni Köln - Prof. Schleiffer- ist es, diejenigen Faktoren herauszufinden, die es dem Kind trotz der häufig belastenden Vorerfahrungen ermöglichen, eine sichere Bindung an ihre Pflegeeltern aufzubauen.
Prof. Roland Schleiffer, Lehrstuhl für Psychatrie und Psychotherapie in der Heilpädagogik der Uni Köln macht ein Projekt zur "Entwicklung der Bindungsbeziehungen junger Pflegekinder" und sucht Pflegekinder, die in das Projekt eingebunden werden können.
Dieser Fachartikel beschreibt die konfliktuösen Beziehungen, die sich mit der Inpflegegabe eines Kindes neu etablieren, aus einer bindungstheoretischen Perspektive. Will die Pflegefamilie ihre protektive Funktion, die auch als Bindungssicherung definiert werden kann, erfüllen, sollten diese Widersprüchlichkeiten möglichst verringert werden. Die betrifft auch im Pflegekindwesen bestehenden konzeptionellen Kontroversen.