Sie sind hier

Unicef

Verschiedenes

Politik

Aktionsbündnis KSB und UNICEF: Deine Stimme für den Bundestag -

Ein Aktionsbündnis Kinderrechte ruft alle Kinder in Deutschland auf, sich aktiv in den Bundestagswahlkampf einzumischen.

Fachwissen

Studie

von:

Kinder zwischen Schutz und Teilhabe

Studie zu Interaktionsrisiken im Internet

Die Studie „Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen“, welche das 'JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis' im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerk durchgeführt hat, geht der Frage nach, wie Heranwachsende, die Social-Media-Angebote oder Online-Games nutzen, mit Risiken der Online-Interaktion umgehen. Die Studie bedient sich qualitativer Forschungsmethoden. Dafür wurden sowohl Einzelinterviews geführt, die durch kurze Elterngespräche ergänzt wurden, als auch Online-Erhebungsworkshops durchgeführt.
Stellungnahme

von:

Deutschland muss Kinderrechte bekannter machen

Gemeinsame Stellungnahme von Aktionsbündnis Kinderrechte und National Coalition für die Umsetzung der Kinderrechtskonvention nach 20 Jahre Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Stellungnahme

von:

Pflegefamilien bedeuten menschliche Nähe und Verlässlichkeit

Statement von Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland zu Kindemisshandlungen und Schutzmöglichkeiten für Kinder.