Sie sind hier

Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Untergeordnete Kategorien:

Für Ihren ersten Kontakt mit diesem Thema

Broschüre

'Junge' Kinder in der stationären Erziehungshilfe

Die Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe haben eine Broschüre zu den Rahmenbedingungen und fachlichen Grundlagen der entsprechenden Angebote herausgegeben.
Broschüre

Grundlagen zur Qualitätsentwicklung der Pflegekinderhilfe nach § 33 (1) und (2) SGB VIII

Die Broschüre "Grundlagen zur Qualitätsentwicklung der Pflegekinderhilfe nach § 33 (1) und (2) SGB VIII" gibt Hinweise zur Qualitätsentwicklung in der örtlichen Pflegekinderhilfe. Herausgeber ist der Landschaftsverband Rheinland.
Broschüre

Inklusion in der Kita: Broschüre informiert über neues Fördersystem

Der Landschaftsverband Rheinland veröffentlichte eine Broschüre für Eltern, Einrichtungen und Träger, damit Kinder mit Behinderungen auch die ganz normale Kita in ihrer Nachbarschaft besuchen können.
Broschüre

Arbeitshilfe zu § 35a SGB VIII

Die Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe haben gemeinsam eine Arbeitshilfe zur Eingliederungshilfe für seelisch behindere Kinder und Jugendliche herausgegeben. Diese Broschüre wurde im Januar 2020 auf die nun gültige Gesetzeslage aktualisiert.
Broschüre

Sozialdatenschutz und Schweigepflicht in der Kinder- und Jugendhilfe

Die Broschüre "Sozialdatenschutz und Schweigepflicht in der Kinder- und Jugendhilfe" des LVR-Landesjugendamts Rheinland ist vollständig überarbeitet in der 3. Auflage wieder verfügbar.
Broschüre

Rahmenkonzeption "Pflegekinderdienst"

Aufgrund gestiegener Anforderungen im Pflegekinderwesen hat das Landesjugendamt Rheinland eine aktuelle Broschüre zur Rahmenkonzeption von Pflegekinderdiensten erarbeitet und veröffentlicht.

Verschiedenes

Buch: Ratgeber

Handbuch Jugendhilferecht (NRW)

Das Landesjugendamt Rheinland hat das 'Handbuch Jugendhilferecht' aktualisiert und wieder neu aufgelegt.
Buch: Ratgeber

Rageber für Opfer von Gewalttaten

Das Rheinische Landesjugendamt hat einen Ratgeber für Opfer von Gewalttaten herausgegeben.

Fachwissen

Bericht zur Veranstaltung

Rechtsverhältnissen im Pflegekinderwesen

Dokumentation der Fachtagung "Rechtsverhältnisse im Pflegekinderwesen" vom 02. bis 03.9.2010 in Hennef. Im Rahmen der Überarbeitung der Arbeitshilfe „Rechtsverhältnisse im Pflegekinderwesen" befasste sich die Tagung mit den zentralen Fragen des „Jugendhilferechtlichen Dreiecks". Die Ergebnisse der Überarbeitung werden in Form einer Arbeitshilfe zusammengefasst.
Nachricht aus Hochschule und Forschung

Qualität für Pflegekinder

Der Landschaftsverband Rheinland - Landesjugendamt - stellte Ergebnisse des Leuchtturmprojekts Pflegekinderdienst vor. Ziel des Projektes war es, durch ein Modellprojekt mit der Uni-Siegen Qualitätsstandards für die Pflegekinderdienste zu enttwickeln.
Nachricht aus Hochschule und Forschung

Qualitätsoffensive in rheinischen Pflegekinderdiensten

Studien-Ergebnisse des Leuchtturmprojekts Pflegekinderdienst finden erstmals Anwendung in der Praxis / LVR-Landesjugendamt und Uni Siegen bilden Fachkräfte fort / Pflegekinderdienste aus 13 Kommunen nehmen teil
Bericht zur Veranstaltung

Cybermobbing begegnen

Konsequenzen für Täter und Opfer sowie Prävention als zentrale Themen der gemeinsamen Fachtagung "Cybermobbing" von mekonet, AJS NRW und LVR in Köln
Fachbuch

LVR-JugendhilfeReport 1/2014 erschienen

Schwerpunkt des Jugendhilfereports des Landesjugendamtes Rheinland sind "Erziehungsstellen".
Fachbuch

Leistungsansprüche von Kindern mit Behinderung

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat ein digitales Info-Heft zu den vorhandenen Sozialleistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung veröffentlicht. Die Publikation trägt den Titel „Was braucht das Kind?“
Fachbuch

Adoption - ein vielfältiges Aufgabengebiet im Wandel

Der "Jugendhilfereport 3-2015" des Landesjugendamtes Rheinland (LVR) hat das Schwerpunktthema 'Adoption'.