Sie sind hier

Landesjugendamt Rheinland

Für Ihren ersten Kontakt mit diesem Thema

Broschüre

Handbuch Jugendhilferecht aktualisiert

Das Handbuch Jugendhilferecht des LJA Rheinland mit der Vorschriftensammlung für die Kinder- und Jugendhilfe in NRW ist überarbeitet worden.

Verschiedenes

Geänderte Rechtslage

Kinderförderungsgesetz (KiföG) ab 16.12.08 in Kraft

Das KiföG ist ist am 15.12. im Bundesgesetzblatt verkündet worden und ist somit ab dem 16.12.2008 gültig.
Geänderte Rechtslage

Wiedereinführung des Widerspruchsverfahrens

Ab Januar 2015 muss vor einer Klage über einen Verwaltungsakt nach dem SGB VIII in NRW nun erneut ein Widerpsruchsverfahren geführt werden.
Nachricht

Pflegegeld in NRW 2021

Rückwirkend zum 1. Januar 2021 hat das Land NRW - wie durch eine Mitteilung der Landesjugendämter vom 3. März 2021 an die leistungsverpflichteten Behörden bekannt gegeben wurde - das Pflegegeld in NRW erhöht.

Fachwissen

Konzept

von:

Rahmenkonzeption Familiäre Bereitschaftsbetreuung

Das Landesjugendamt Rheinland hat zum Standard von Inobhutnahme und Familiärer Bereitschaftsbetreuung eine überarbeitete Broschüre neu aufgelegt.
Empfehlung

von:

Empfehlungen der NRW-Landesjugendämter zum Kinderschutz

An welchen fachlichen Orientierungen und Verfahrensweisen richtet sich die Arbeit der Jugendämter im Kinderschutz aus? Welche Rahmenbedingungen braucht es? Nach § 85 SGB Abs. 1 Satz 2 SGB VIII ist es Aufgabe der Landesjugendämter, Empfehlungen für die Praxis der örtlichen Jugendämter zu entwickeln. Die beiden NRW-Landesjugendämtern haben jetzt zwei neue gemeinsame Empfehlungen zum Kinderschutz vorgelegt: „Gelingensfaktoren zur Wahrnehmung des Schutzauftrags gemäß § 8a SGB VIII“ und „Grundsätze und Maßstäbe zur Bewertung der Qualität einer insoweit erfahrenen Fachkraft“. Beide Empfehlungen konkretisieren die Qualitätsmaßstäbe auf der Ebene von Ergebnis-, Prozess- und Strukturqualität.