Sie sind hier

Kinderkommission des Deutschen Bundestages

Verschiedenes

Politik

Es hätte auch gestern sein können

Die Anhörung bei der Kinderkommission vor fünf Jahren

Im März 2015 wurde der Aktivverbund Pflegeeltern für Pflegekinder e.V. in Berlin von der Kinderkommission des Deutschen Bundestages als Experte zu einer Anhörung über Pflegekindschaft eingeladen. Die Vorsitzende des Aktivverbundes Renate Schusch und die Ehrenvorsitzende des Aktivverbundes Henrike Hopp folgten dieser Einladung, berichteten und beantworteten Fragen. Das geschah vor fünf Jahren - aber es ist heute immer noch genauso aktuell wie damals auch mit den inzwischen eingetretenen Veränderungen: Die Anzahl der Pflegekinder ist stark gestiegen und die Hilfe für Kinder mit Behinderungen basiert nun auf einer anderen Rechtsgrundlage.
Politik

Konstituierung der Kinderkommission

Neu zusammengesetze Kinderkommission trifft sich zum ersten Mal am 27.Januar.

Fachwissen

Stellungnahme

von:

Stellungnahme der Kinderkommission des Deutschen Bundestages zur Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland

Die Kinderkommission hat sich in ihren öffentlichen Expertengesprächen mit dem Stand der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland befasst und diese Gespräche als Basis ihrer Stellungnahme genutzt - u.a. auch zur Situation von Pflegekindern und zur klaren Positionierung einer inklusiven Lösung.
Stellungnahme

von:

Kinderkommission veröffentlicht Stellungnahme zum Thema Kinderrechte

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages hat sich in sechs Sitzungen mit dem Thema „Kinderrechte“ befasst und zu verschiedenen Detailthemen Expertengespräche, darunter auch eine öffentliche Anhörung, durchgeführt.