Sie sind hier

Deutscher Kinderschutzbund

Für Ihren ersten Kontakt mit diesem Thema

Broschüre

Kindesvernachlässigung. Erkennen. Beurteilen. Handeln.

Das Institut für Soziale Arbeit (ISA) und der Deutsche Kinderschutzbund NRW haben die Broschüre 'Kindesvernachlässigung' in 6. Auflage überarbeitet veröffentlicht.
Broschüre

Informationen zu Kinderrechten - online und als Broschüre

Eine Broschüre des Familienministeriums und zwei neue Internetseiten des Deutschen Kinderschutzbundes verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche auf ihre Rechte aufmerksam.
Broschüre
von
Henrike Hopp

Deutscher Kinderschutzbund in NRW bringt neues Magazin heraus

MENSCHENSKINDER!, das neue Magazin des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) in Nordrhein Westfalen, ist vor einigen Monaten an den Start gegangen.
Broschüre

Mindeststandards für die Kinderschutzfachkraft

Der Deutsche Kinderschutzbund hat eine Broschüre zu 'Mindeststandards für die Weiterbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft gem. § 8a SGB VIII' herausgegeben.

Verschiedenes

Nachricht

Häusliche Isolation und familiäre Absonderung von Kindern in Quarantäne sind keine Lösung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter hat zu Fragen möglicher Quarantäne in Corona-Zeiten eine Mitteilung veröffentlicht, in der es heißt: Kindeswohl hat auch in Krisenzeiten Priorität / Ziel muss sein: Grund- und Kinderrechte wahren / Verhältnismäßigkeit von Corona-Schutzmaßnahmen muss gegeben sein.
Hinweis

Erklärvideos zum Ukrainekrieg

Reaktion auf unseren Aufruf "Wie erklären wir das, was geschieht, unseren (Pflege)Kindern"

Der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Wesel hat uns eine Meldung des Kinderschutzbundes zur Aufklärung für Kinder geschickt.

Fachwissen

Empfehlung

von:

Empfehlungen zur Ausgestaltung der Rolle der Kinderschutzfachkraft

Das Institut für soziale Arbeit e.V. / Deutscher Kinderschutzbund Landesverband NRW/Bildungsakademie BiS hat ‚Zehn Empfehlungen zur Ausgestaltung der Rolle der Kinderschutzfachkraft nach den §§ 8a Abs. 4, 8b Abs. 1 SGB VIII und § 4 KKG‘ herausgegeben.
Stellungnahme

von:

Beratungsarbeit bei Gewalt an Kindern JETZT stärken und ausbauen!

Eine gemeinsame Stellungnahme des Kinderschutzbundes (DKSB) und der Kinderschutz-Zentren. Aufgrund verschärfter und chronifizierter Probleme in der Pandemie werden in der Stellungnahme fachpolitische Forderungen an den Bund und die Bundesländer gestellt.
Stellungnahme

von:

Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere – Regelung der vertraulichen Geburt

Der Deutsche Kinderschutzbund hat eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum Ausbau der Hilfen für Schwangere – Regelung der vertraulichen Geburt erarbeitet.