Sie sind hier

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Für Ihren ersten Kontakt mit diesem Thema

Broschüre

Neue Familienzeit - Informationen zu Leistungen für Familien

Das Bundesfamilienministerium hat eine neue Broschüre herausgegeben, welche über die aktuellen Leistungen und Angebote für Familien informiert.
Broschüre

Ein Netz für Kinder - Praktische Hilfen für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Broschüre des Bundesfamilienministeriums zur Internetnutzung von Kindern.
Broschüre

Jugendschutz - verständlich erklärt

Eine neue Broschüre des Bundesfamilienministeriums. Die ab 1. April 2016 gültigen Änderungen sind extra aufgeführt.
Broschüre

Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko

Eine Broschüre zum sicheren Surfen von Kindern und Jugendlichen im Internet
Broschüre

Blickwechsel Adoption

Ein Magazin des Bundesfamilienministeriums: Adoption in der Gesellschaft - Adoption neu denken
Broschüre

Kindertagespflege - aktuelle Informationen des Bundesfamilienministeriums

Das Bundesfamilienministerium hat eine neue Broschüre zur Kindertagespflege herausgegeben mit dem Titel: "Kindertagespflege - eine neue berufliche Perspektive."
Broschüre

Gutes Aufwachsen mit Medien

Broschüre des Bundesfamilienministeriums zum Thema: Kreativ und sicher online mit Kindern von 4 - 10 Jahren
Broschüre

Broschüre des Bundesfamilienministeriums zur motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen

Forschungsreihe Band 5 "motorik-modul" untersuchte im Auftrag des Ministeriums die motorische Leistungsfähigkeit und körperlich-sportliche Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Broschüre

Einblicke Adoption - neue Broschüre zum Thema Adoption

Das Bundesfamilienministerium hat eine neue Broschüre zum Thema Adoption herausgegeben.“Einblicke Adoption – Erfahrungen und Hintergründe“
Broschüre

Neue Broschüren vom Bundesfamilienministerium

Das Bundesfamilienministerium hat die Broschüren "Häusliche Gewalt - Kinder leiden mit ", "Chatten ohne Risiko" und "Jugend stärken - Neue Wege einer zukunftsorientierten Jugendpolitik" herausgegeben.
Broschüre

Neue Broschüre des Bundesfamilienministeriums

Broschüre: Chatten ohne Risiko zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet
Broschüre

Gegen die Verherrlichung von Essstörungen im Internet

Das Bundesfamilienministerium druckte eine Neuauflage der Broschüre.
Broschüre

Sozialgesetzbuch Acht als Broschüre

Das Bundesfamilienministerium hat das SGB VIII in seiner aktuellen Fassung als Broschüre herausgegeben.
Broschüre

Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko? - mit Info-Laptop und Info-Handy für Kinder!

Eine Publikation des Bundesfamilienministeriums- Für den Schnell-Einstieg gibt es Tipps, wie Kinder beim Start in die Online-Welt effektiv geschützt werden können.
Broschüre

Broschüre zur Kinder- und Jugendhilfe

Das Bundesfamilienministerium hat eine aktualisierte Broschüre veröffentlicht, die neben dem aktuellen Gesetzestext eine Einführung in das Aufgabengebiet der Kinder- und Jugendhilfe enthält.
Broschüre

Zwei neue Broschüren des Bundersfamilienministeriums für Eltern

Im Dezember hat das Ministerium herausgebracht: "Kinder und Onlinewerbung - Ein Ratgeber für Eltern" und "Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt - Band 24"
Broschüre

Informationen zu Kinderrechten - online und als Broschüre

Eine Broschüre des Familienministeriums und zwei neue Internetseiten des Deutschen Kinderschutzbundes verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche auf ihre Rechte aufmerksam.
Broschüre

Die Rechte von Kindern - für Kinder erklärt

Das Bundesfamilienministerium hat eine Broschüre herausgegeben, in der die ZDF-Kindernachrichtensendung logo! die Rechte der Kinder - definiert in der Kinderrechtskonvention - einfach und verständlich für alle erklärt.
Broschüre

Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt - Band 25

Das Bundesfamilienministeriums hat auch im Band 25 wieder vielfältige Informationen zu aktuellen und interessanten Computer-, Konsolen- und Online-Spielen, wobei alle Beurteilungen unter Anleitung erfahrener Pädagoginnen und Pädagogen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen erstellt wurden.

Verschiedenes

Politik

Bundestag beschließt Reform des Jugendschutzgesetzes

Der Bundestag hat am 5. März 2021 den von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey vorgelegten Rechtsrahmen für einen modernen Kinder- und Jugendmedienschutz und ein gutes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien beschlossen.

Seiten