Beteiligung und Partizipation von Kindern mit traumatischen und deprivierenden Erfahrungen
Akademie und Beratungszentrum für Pflege- und Adoptivfamilien und Fachkräfte Baden-Württemberg e.V. hat eine umfassende Publikation zur Frage von Beteiligung und Partizipation von Pflegekindern mit traumatischen und deprivierenden Erfahrungen herausgegeben. Sie bezieht sich auf eine Tagung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kinderrecht-Kinderschutz" im Herbst 2020.
Akademie und Beratungszentrum für Pflege- und Adoptivfamilien und Fachkräfte Baden-Württemberg e.V. und der Landesverband KiAP Baden-Württemberg e.V. haben zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) 1 BvR 1088/23 vom 28.08.2023 sowie zur Pressemitteilung des BVerfG Nr. 79/2023 vom 07.09.2023 eine Stellungnahme veröffentlicht.
Das Akademie- und Beratungszentrum für Pflege- und Adoptivfamilien und Fachkräfte in Baden-Württemberg hat seine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) veröffentlicht.
von:
Durchsetzung des Wohls und der Rechte von Pflegekindern oder Aufgabe bislang geltender Maßstäbe zum Schutz ihrer Bindungen und zur Sicherung der Kontinuität in der Erziehung?