Sie sind hier
Projekt "Noteingang"
Aus der Webseite des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder
Bereitschaftspflege für Kinder mit Behinderung soll nicht überwiegend in stationären Einrichtungen erfolgen. Selbst dann, wenn keine dauerhafte Unterbringung erfolgt, soll den Kindern das Recht auf Familie ermöglicht werden. Das erreichen wir durch das bundesweite Netzwerk Noteingang zur Bereitschaftspflege von Kindern mit Behinderung.
Die Arbeit an diesem Netzwerk führt unmittelbar dazu, dass sich aus der Perspektive des Projekts Berührungspunkte mit dem Thema „Kinderschutz und Behinderung“ ergeben, da in einigen Fällen eine Inobhutnahme der Unterbringung in die Bereitschaftspflege vorausgeht. Aus diesem Grund hat das Projekt eine weitere Ebene, nämlich die theoretisch inhaltliche Ebene des inklusiven Kinderschutzes.
Hierzu haben wir sowohl Umfragen durchgeführt als auch die Fachtagung „Kinderschutz inklusiv gedacht“ veranstaltet. Die gewonnen Erkenntnisse werden in die Abschlussveröffentlichung des Projekts einfließen sowie die Grundlage für ein Curriculum zur Weiterbildung von „Insofern erfahrenen Fachkräften“ im inklusiven Kinderschutz bilden.
Zum Projekt „Noteingang“ gehören verschiedene Elemente
* Eine ausführliche Projektbeschreibung und spezielle Infos für Pflegeeltern, Jugendämter und Träger
* Infos zum Thema „inklusiver Kinderschutz“
* Aufruf für interessierte Bereitschaftspflegeeltern