Sie sind hier

Basiswissen

Kosten einer Auslandsadoption

Herbert Riedle und Barbara Gillig-Riedle nennen in ihrem "Ratgeber Auslandsadoption" einen Betrag von oft mehr als 10.000 Euro für ein Auslandsadoptionsverfahrens.

geld 0Herbert Riedle und Barbara Gillig-Riedle nennen in ihrem "Ratgeber Auslandsadoption" einen Betrag von oft mehr als 10.000 Euro für ein Auslandsadoptionsverfahrens. Sie weisen darauf hin, dass je nach Vermittlungsstelle und Herkunftsland des Kindes die Kosten stark variieren. Zudem kommt es darauf an, welche Angebote der Vermittlungsstelle in Anspruch genommen werden. Auch bei einer Privatadoption sind die Kosten ähnlich hoch, da sich die Bewerber um einen das Verfahren begleitenden Rechtsanwalt, um Übersetzungen, Beglaubigungen etc selbst kümmern müssen.
Folgende Kosten zählen Riedle und Gillig-Riedle auf, die im Verfahren anfallen können:

  • Kosten für Bewerberseminare der Adoptionsvermittlungsstelle
  • Kosten für Bewerbergespräche mit der Fachkraft der Adoptionsvermittlungsstelle
  • Kosten für die Adoptionsvermittlung
  • Kosten für vorzulegende Unterlagen
  • Kosten für Beglaubigungen, Überbeglaubigungen und Übersetzungen
  • Kosten für Behörden im Heimatland des Kindes (Gerichtsgebühren, Passamt etc.)
  • Kosten für einen Dolmetscher im Heimatland des Kindes
  • Kosten für Hotel, Flüge, Lebenshaltung
  • Kosten für Krankenbehandlungen des Kindes"

Die Adoptionsbewerber/innen sollten darauf achten, dass die Vermittlungsstelle die Kosten transparent macht und darüber aufklärt, welche Zusatzkosten zu den Vermittlungsgebühren hinzukommen.

Letzte Aktualisierung am: 
14.05.2008

Das könnte Sie auch interessieren

Basiswissen

Das Auslandsadoptionsverfahren für die Adoptiveltern - die ersten Schritte

Die ersten Schritte von Adoptionsbewerbern bei der Auslandsadoption.
Basiswissen

Adoptionsvermittlungsstellen und die Bundeszentralstelle für Auslandsadoption

Adoptionsvermittlungsstellen gibt es in öffentlicher und freier Trägerschaft. Die öffentlichen Stellen sind in den örtlichen Jugendämtern angesiedelt.
Basiswissen

Zurück in Deutschland - Anerkennung der Adoption

Was die rechtliche Seite der Adoption angeht, ist es möglich, sie in Deutschland nochmals überprüfen zu lassen, denn sie ist bisher ja nur nach dem Gesetz des Heimatstaates des Kindes erfolgt.
Basiswissen

Das Auslandsadoptionsverfahren für das Kind

Für das Kind bedeutet eine Auslandsadoption eine vollkommene Veränderung seiner bisherigen Lebenswelt.
Basiswissen

Auslandsadoption

Bei einer Auslandsadoption muss unterschieden werden, ob im Herkunftsland des Kindes die Haager Adoptionskonvention von 1993 Gültigkeit hat oder nicht.
Basiswissen

Das Auslandsadoptionsverfahren für die Herkunftseltern

Dem Haager Abkommen entsprechend darf es in einem Vertrags-Staat keine Adoptionsfreigabe ohne schriftliche Erlaubnis der Mutter bzw. der Eltern geben.