Sie sind hier
Konfrontation mit sexueller Gewalt und Übergriffen
aus der Webseite des DJI:
In den letzten Jahren haben Fälle sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen durch Personal in Institutionen, aber auch durch Jugendliche selbst viel Aufsehen erregt. Die aufgedeckten Fälle teils systematischer sexueller Gewalt gegen Jungen und Mädchen in Institutionen haben viele Menschen erschüttert, denen das Ausmaß dieser Form von Gewalt zuvor nicht bewusst war. Im Verlauf der öffentlichen Debatten wurde zugleich erkennbar, dass es nur wenig systematisches Wissen zu sexueller Gewalt gegen Kinder, insbesondere in Institutionen, gibt. Aus diesem Grund hat die Unabhängige Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, Dr. Christine Bergmann, Bundesministerin a. D., das Deutsche Jugendinstitut beauftragt, ein Forschungsprojekt zum Umgang von Institutionen mit sexueller Gewalt gegen Kinder durchzuführen. Ergebnisse des Forschungsprojekts sind in den abschließenden Bericht der Unabhängigen Beauftragten vom Mai 2011 mit eingeflossen.
Inhalte der Themenbearbeitung
- Editorial - von Thema-Redakteurin Susanne John
- Blick von außen I - von Rollo Tomasi
„Missbraucht im Namen des Herrn“
- Blick von außen II - von Rainer Kröger
„Ich dachte, bei uns kommt so etwas nicht vor"
- Auf einen Blick
"Kernergebnisse aus dem Abschlussbericht des DJI-Projekts „Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen in Institutionen“
Interview mit dem DJI-Projektteam Elisabeth Helming, Dr. Heinz Kindler und Dr. Peter Mosser
„Empirischer Kenntnisstand ist weiter ausbaubar“
- Links * Literatur
- Lesetipp
„Die Aufarbeitung muss weitergehen“
Ein Interview mit Dr. Christine Bergmann (Unabhängige Beauftragte zur Aufklärung des sexuellen Kindesmissbrauchs) in der aktuellen Ausgabe von DJI Impulse
Stellungnahme zur pauschalen Infragestellung von Betroffenen sexuellen Kindesmissbrauchs in organisierten und rituellen Strukturen