Sie sind hier

Begriffserklärung

Kindschaftsrecht

Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff Kindschaftsrecht? Informationen aus der Wissensdatenbank.

Alle Regelungen, die das Kind und die Beziehungen zu seiner Familie betreffen, werden unter dem Begriff Kindschaftsrecht zusammengefasst.

Zum Kindschaftsrecht gehören

  • das Abstammungsrecht,
  • das Sorge- und Umgangsrecht,
  • das Namensrecht, das Adoptionsrecht,
  • das Kindesunterhaltsrecht
  • das damit zusammenhängende Recht des gerichtlichen Verfahrens.

Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) stehen die wesentlichen Bestimmungen zum Kindschaftsrecht. Für das Gerichtsverfahren sind vor allem die Zivilprozessordnung (ZPO) und das Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG) und ab 1.9.09 für alle neuen Verfahren das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FmFG) von Bedeutung.

Letzte Aktualisierung am: 
06.07.2009