Sie sind hier

21.04.2022
Hinweis

Pflegeeltern werden

Das ZDF hat am 20. April in seiner Sendung 'Volle Kanne' ein Interview mit dem Leiter des Pflegekinderdienstes Andreas Sahen vom Jugendamt Düsseldorf geführt.

Themen:

Das ZDF schreibt in seiner Ankündigung zur Sendung und dem daraus erfolgten Video

Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, werden dauerhaft in einer Pflegefamilie untergebracht. Doch welche Voraussetzungen muss eine Pflegefamilie mitbringen? Andreas Sahnen vom Jugendamt Düsseldorf beantwortet wichtige Fragen.

Neben diesem Gespräch mit Andreas Sahnen finden Sie auf der angegebenen Webseite auch noch aus der ZDF-Sendung '37 Grad' ein Video zum Thema "Pflegekind als Chance".

Das könnte Sie auch interessieren

Tiefergehende Information

Türkische Pflegeeltern

Seit 2006 arbeitet das Jugendamt der Stadt Hamm im Rahmen eines gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern „LWL- Heilpädagogisches Kinderheim Hamm“ und der Einrichtung „Care Der“ aus Istanbul / Türkei entwickelten Projektes daran, türkische / türkischstämmige Familien, Paare und Einzelpersonen für die Aufnahme eines Pflegekindes zu gewinnen.
Erfahrungsbericht

Wir sind so leicht zu verunsichern

Ein Erfahrungsbericht eines Pflegeelternpaares, was nach einem Wechsel der zuständigen Sozialarbeiterin durch deren Äußerungen verunsichert wurde
Interview

von:

herausgegeben von:

Interview mit einem Pflegevater

Dieses Interview zeigt, wie Pflegeeltern durch die guten Rahmenbedingungen eines freien Trägers umfassende Unterstützung und Hilfe finden, um ihren Pflegekindern ein tragfähiges und vertrauensvolles Familienleben zu ermöglichen.
Tiefergehende Information

Rechtliche Grundlagen für Pflegeeltern, Erziehungsstellen zur Aufsichtspflicht

Personensorgeberechtigte und Pflegeeltern/Erziehungsstellen sind verpflichtet sich über die minderjährigen Kinder zu kümmern und nach besten Kräften Schäden zu verhindern.
Aus der Praxis

Begleitung von Pflegeeltern

Der freie Träger Löwenzahn-Erziehungshilfe e.V. in Oberhausen begleitet seine Pflegeeltern auch durch gute Informationen zur Arbeit in Corona-Zeiten auf seiner Webseite, die hiermit auch allen anderen Pflegeeltern zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, das es hier um die Bedingungen zu Corona in NRW geht und die Bundesländer unterschiedliche Vorschriften und Bedingungen haben.
Projekt

PemM – Pflegeeltern mit Migrationsgeschichte

PLANB Ruhr e.V. / Interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe hatte zum Auftakt des Projektes „ PemM – Pflegeeltern mit Migrationsgeschichte“ (Projektbeginn 01.07.2014) in die Bochumer Geschäftsstelle geladen.
Tiefergehende Information

Bitte passen Sie auf sich auf!

Was wird von Pflegeeltern erwartet – vom Jugendamt, von der Schule, von Nachbarn und Verwandten, aber auch von den Herkunftseltern?
Erfahrungsbericht

Wer kann das noch verantworten!

Die Geschichte von Katrin und Klaus, einem Zwillingspärchen, das im Babyalter zu Pflegeeltern kam. Die Pflegemutter berichtet.
Tiefergehende Information

Beantragung und Nachweis von Kindererziehungszeiten und -berücksichtigungszeiten

Deutschland und seine Formulare: Spätestens wenn man den Vordruck „Antrag auf Feststellung von Kindererziehungszeiten und –berücksichtigungszeiten – V 800“ vor Augen hat, vereinbart man freiwillig einen Termin mit der Deutschen Rentenversicherung.
Interview

von:

Wir sind eine Familie - eine Pflegefamilie

Interview mit einer Pflegemutter über die Aufnahme von zwei Schwestern.