Sie sind hier

25.11.2022
Hinweis

Mutmacher-Kalender 2023

Der jährlich erscheinende Mutmacher-Kalender von Klückskinder ist nun auch für 2023 zu erhalten. Der Mutmacher-Kalender zeigt zwölf bewegende Lebensgeschichten, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen MUT machen.

Aus der Klückskinder-Webseite

Mut tut gut!

Die neue Ausgabe des Mutmacher-Kalender für das Jahr 2023 zeigt wieder mit zwölf bewegenden und liebevoll illustrierten Geschichten der „Mutmacher“ die gesamte Vielfalt der Herausforderungen, insbesondere für Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen konnten. Dabei machen die Geschichten vor allem eines: Mut!

  • Mut, den eigenen Weg zu finden.
  • Mut, den eigenen Weg konsequent zu verfolgen.
  • Und Mut, dem Weg auch dann zu folgen, wenn sich Hindernisse in den Weg stellen.

Schließlich haben es Kinder und Jugendliche in Kinderheimen, Kinderdörfern und Pflegefamilien besonders schwer, gute Bildungs- und Ausbildungsabschlüsse zu erreichen.

Wie schon in den vergangenen Jahren zeigt der Kalender einen ausgewogenen Querschnitt der gesamten Vielfalt von Menschen mit Jugendhilfehintergrund.

Auch in diesem Jahr wird der Kalender von bekannten Illustrator*innen liebevoll bebildert, es gibt eine Seite, um eigene Ziele zu benennen, zu verfolgen und zu erreichen. Auf der Rückseite des Kalenders gibt Postkarten zum Heraustrennen und versenden. Das diesjährige Vorwort stammt von dem Model Betty Taube.

Ideen zum Einsatz des Kalenders:
  • Zur Vorbereitung von HPGs
  • Zur Motivation von Mitarbeiter*innen
  • Zum Austausch mit Pflegefamilien
  • Als schönes Weihnachtsgeschenk

Unser Kalender ist mittlerweile vielen stationären Jugendhilfe-Einrichtungen bekannt und wird dort genutzt, um Kindern und Jugendlichen zu zeigen, wie vielfältig die Lebenswege nach der Jugendhilfe sein können. Durch das Aufzeigen dieser Perspektiven sowie den unterschiedlichen individuellen Problemlösestrategien der einzelnen MutmacherInnen wird insbesondere der Resilienz-Aufbau unterstützt. Zu dem ist ein Einsatz in der Einzel- und Gruppenarbeit möglich, um insbesondere im Vorfeld von Hilfeplangesprächen mit den Kindern und Jugendlichen zu besprechen, wie sie sich selber ihren Lebensweg vorstellen. In dieser Ausgabe gibt es zur Unterstützung einen separaten Fragenbogen mit den aktuellen Mutmacher-Fragen zum Bearbeiten und Heraustrennen.

Der Mutmacher-Kalender wird von vielen Verbänden empfohlen, darunter SOS-Kinderdorf Österreich, Diakonie, Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE), Sozialdienst katholischer Frauen (SkF),  Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e. V. (VPK) und die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGFH).

Der Mutmacher-Kalender ist in DIN-A3 zum Preis von 19,50 € und in DIN A4 für 9,50 € online bestellbar.