Sie sind hier

29.04.2019
Hinweis

Kurz informiert - Erklärvideos

Das Erziehungsbüro Rheinland (EBR) hat Erklärvideos produziert zur Frage der "Inklusion von Kindern mit Behinderungen in Pflegefamilien", zur Erläuterung von "Erziehungsstellen" und zur Erklärung des "Fetalen Alkoholsyndroms".

Das Erziehungsbüro Rheinland ist Mitbegründer des Aktionsbündnis Kinder mit Behinderungen in Pflegefamilien und unterstützt ausdrücklich die Initiative, behinderten Kindern das Aufwachsen in einer Pflegefamilie zu ermöglichen. Die kurzen gezeichneten Erklärvideos geben einen ersten Eindruck zu den Bedingungen der Unterbringung von Kindern mit Behinderungen in Pflegefamilien und den Voraussetzungen von Erziehungsstellen in der Pflegekinderhilfe. Ein drittes Erklärvideo "Max und das Fetale Alkoholsyndrom (FAS)" informiert über diese so häufig bei Pflegekindern zu findende Beeinträchtigung.

Das könnte Sie auch interessieren

Moses Online Themenheft
In diesem Themenheft werden notwendige Rahmenbedingungen für die zu leistende Aufgabe der Pflegefamilie beschrieben und gefordert. Wir stellen die Art und Weise einer guten Begleitung und Betreuung vor. Die Vertretung eines Kindes mit Behinderungen durch einen Vormund wird an einem Beispiel dargestellt - inklusive zahlreicher Vorlagen für den Briefwechsel mit Behörden. Dieses Beispiel und auch die Erfahrungsberichte der Pflegeeltern zeugen von der ganzen Bandbreite der Möglichkeiten und Unmöglichkeiten.