Sie sind hier

13.05.2020
Hinweis

Film: Schreiende Babys und belastete Eltern

Die Folgen eines Schütteltraumas können für Säuglinge lebenslange Behinderungen oder sogar den Tod bedeuten. Um über die Gefahren des Schüttelns aufzuklären, haben Die Kinderschutz-Zentren in Kooperation mit dem Kinderschutz-Zentrum Köln einen Aufklärungsfilm für Eltern erarbeitet.

Eltern sollen durch den Film darin ermutigen werden, sich Hilfe und Unterstützung zu holen, wenn sie sich mit ihrer Alltagssituation und einem dauernd schreienden Baby überfordert fühlen. Dabei geht es einerseits um die Entlastung der Eltern und andererseits um Möglichkeiten der Beruhigung des Säuglings. 

Die Kinderschutzzentren haben neben dem Film auch hilfreiche Links für Eltern und Helfende zusammengestellt, um in belastenden Situationen über einen Ausweg und Unterstützung zu informieren. 

Das könnte Sie auch interessieren

Hinweis

Partnerschaftsgewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder

Kampagnenstart der Kinderschutz-Zentren

Die Kampagne mit Start 1. Sept. 2021 soll sensibilisieren und enttabuisieren. Damit Familien und Kinder Hilfeangebote in Anspruch nehmen, muss das Thema gesamtgesellschaftlich eine größere Aufmerksamkeit erhalten und es muss in den Institutionen, in denen sich Kinder hauptsächlich aufhalten, wie beispielsweise in der Schule, für das Thema sensibilisiert und dieses gleichermaßen enttabuisiert werden.