Sie sind hier

09.03.2022
Hinweis

Berufliche Bildung nach der Schule für Menschen mit Behinderung

Die Frage nach dem beruflichen Weg ist für viele junge Menschen aus Pflege- und Adoptivfamilien und Erziehungsstellen ein wichtiges Thema. Welches Angebot der beruflichen Bildung passt am besten zur Lebenssituation des jungen Menschen mit Behinderung? Die Lebenshilfe hat eine umfassende Information zur Ausbildung veröffentlicht.
Berufliche Bildung für Jugendliche mit Behinderung

In der Übersicht stellt die Lebenshilfe Möglichkeiten für junge Menschen mit Behinderung nach Vollendung ihrer Pflichtschulzeit dar.

Eltern, Angehörige, Schüler*innen mit Behinderung sowie Fachkräfte können sich mit Hilfe dieser Informationen einen ersten Überblick zu verschiedenen Angeboten innerhalb der beruflichen Bildung verschaffen und sich weiterführend gezielt vor Ort informieren.

Die Lebenshilfe hat dazu eine Infografik in Netzt gesetzt, die die bundesweite Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung deutlich machen. Dabei werden Wege der beruflichen Bildung im Regelsystem gleichberechtigt neben verschiedenen Reha-Maßnahmen dargestellt.

Übere diese unmittelbaren Informationen zur beruflichen Bildung weist die Lebenshilfe auch auf weitere generellen Informationen zum Thema Ausbildung für Menschen mit Behinderung hin.

Das könnte Sie auch interessieren

Tiefergehende Information

Zwei Selbsteinschätzungsbögen des jungen Menschen

Die Bögen dienen dazu, dass der junge Mensch erkennt, welche Voraussetzungen zur Verselbständigung gehören und der Selbsteinschätzung, ob er diese schon leisten kann.
Geänderte Rechtslage

Homosexuelle Paare in Österreich können Kinder nur als Pflegeeltern aufnehmen

In Österreich können Homosexuelle zwar Pflegeeltern werden, sie dürfen aber nicht adoptieren. Bericht von zeit-online.
Politik

Jungen Menschen Brücken ins Erwachsenenleben bauen

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, hat in Berlin das neue ESF Plus-Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ gestartet.