Sie sind hier

24.09.2012
Hinweis

Angleichung von privaten Krankenkassenbeiträgen für Adoptivkinder

Viele Adoptiveltern müssen bisher erheblich erhöhte private Krankenkassenbeiträge für ihre Adoptivkinder zahlen. Diese Praxis wird hinterfragt. Die Beiträge sollen denen der leiblichen Kinder angeglichen werden.

Adoptiveltern fühlen sich ungleich behandelt, wenn es um die Krankenversicherung ihrer angenommenen Kinder geht. Erste Krankenversicherer reagieren auf die Kritik, sie wollen die Unterscheidung zwischen angenommenen und leiblichen Kindern aufheben.
Bisher müssen Eltern von Adoptivkindern noch saftige Zuschläge für die private Krankenversicherung ihrer Sprösslinge zahlen. Bis zu 100 Prozent können die Anbieter bei einem angenommenen Kind auf die normale Versicherungsprämie schlagen, wenn es unter Vorerkrankungen leidet.
private-krankenversicherung-adoptiveltern-sparen-beitraege/70093795.html:Bericht von Financial Times online