Hilfe für ADHS-Kinder - Zappelphilipps haben häufig Mangel an bestimmten Nährstoffen
Von der Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) sind vor allem Kinder und Jugendliche und besonders Jungen betroffen. Etwa 5 bis 20 Prozent der Schulkinder leiden Schätzungen zufolge unter ADHS. Die Kernsymptome der unbändigen Rebellen und Zappelphilipps sind Unaufmerksamkeit, Impulsivität und motorische Unruhe. Folgen sind häufig schulischer Leistungsabfall, soziale Isolation und ein schlechtes Selbstwertgefühl. Neueste Studien haben gezeigt, dass auch eine Unterversorgung mit Omega-3-Fettsäuren und anderen Mikronährstoffen den Energiestoffwechsel des Gehirns negativ beeinflussen.
1.Veröffentlichung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Konferenz des Bundesministeriums zum Thema ADHS
2. Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse Band 65 - ADHS bei Kindern und Jugendlichen
Nach den neuesten Forschungen geht man davon aus, dass ADHS eine Funktionsstörung in den Teilen des menschlichen Gehirns sind, die verantwortlich sind für Problemlösung, Planung und Impulskontrolle.
Wenn die Zeit rast: ADHS-Kinder nehmen Zeit anders wahr
Mit einem optimierten Zeitmanagement, zum Beispiel durch Strukturierung komplexer Aufgaben in Teilaufgaben, könnten mit ADHS einhergehende Probleme im Schulunterricht besser bewältigt werden, meint der Frankfurter Wissenschaftler Helmut Prior.
Mit einem optimierten Zeitmanagement, zum Beispiel durch Strukturierung komplexer Aufgaben in Teilaufgaben, könnten mit ADHS einhergehende Probleme im Schulunterricht besser bewältigt werden, meint der Frankfurter Wissenschaftler Helmut Prior